Menü
Länger Gemeinsam Lernen - Schule der Zukunft
Etwa 90 Zuhörerinnen und Zuhörer hatten sich am 10. März im Veranstaltungssaal der St. Rochus-Hospitals eingefunden, um bei der schulpolitischen Diskussion der Telgter GRÜNEN gemeinsam mit Dr. Ernst Rösner vom Institut für Schulentwicklungsforschung der TU-Dortmund und mit Sylvia Löhrmann, der Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Landtag NRW zu diskutieren. Dabei ging es unter anderem um die Zukunft der weiterführenden Schulen im Schulzentrum Telgte, insbesondere um die Zukunft der Haupt- und der Realschule. Zurückgehende Schüler/innenzahlen lassen in naher Zukunft eine Einzügigkeit der Ganztagshauptschule und eine dauerhafte Zweizügigkeit der Realschule erwarten.
Mehr »Der Finanzausschuss möge beschließen:
Der städtische Zuschuss zur Musikschule Telgte wird für 2005 um einen Betrag von 10.000 Euro angehoben. Mit dem dadurch möglichen erweiterten Unterrichtsangebot soll die vorhandene Warteliste von ca. 80 Kindern schnellst- und weitestmöglich abgebaut werden.
Begründung:
Die von der Verwaltung vorgenommene Kürzung des städtischen Zuschusses zur Musikschule Telgte wird von der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN vom Verfahren und vom Ergebnis her abgelehnt. Sollte der Instrumentalunterricht nämlich dauerhaft nicht weiter auf dem bisherigen Qualitätsniveau angeboten werden können, würde dies die breite Angebotspalette der Musikschule im Kern treffen und auch die außerunterrichtlichen Angebote, Auftritte, Konzerte und sonstigen Aktivitäten mittelfristig unmöglich machen.
Mit der Erhöhung des städtischen Zuschusses um den genannten Betrag und den zu erwartenden Einnahmen aus Unterrichtsgebühren würde demgegenüber der Handlungsrahmen wieder spürbar erweitert. Maßstab der weiteren Entwicklung der Musikschule sollte nach Auffassung der GRÜNEN noch immer das im Juni 2001 beschlossene Musikschulkonzept sein.
Kategorie
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]