Menü
Länger Gemeinsam Lernen - Schule der Zukunft
Etwa 90 Zuhörerinnen und Zuhörer hatten sich am 10. März im Veranstaltungssaal der St. Rochus-Hospitals eingefunden, um bei der schulpolitischen Diskussion der Telgter GRÜNEN gemeinsam mit Dr. Ernst Rösner vom Institut für Schulentwicklungsforschung der TU-Dortmund und mit Sylvia Löhrmann, der Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Landtag NRW zu diskutieren. Dabei ging es unter anderem um die Zukunft der weiterführenden Schulen im Schulzentrum Telgte, insbesondere um die Zukunft der Haupt- und der Realschule. Zurückgehende Schüler/innenzahlen lassen in naher Zukunft eine Einzügigkeit der Ganztagshauptschule und eine dauerhafte Zweizügigkeit der Realschule erwarten.
Mehr »Zum wiederholten Male ist in diesem Jahr in das Haus der Musikschule Telgte eingebrochen worden. Laut Presseberichterstattung wurden Instrumente entwendet und es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Da nach unserem Kenntnisstand keine Sicherung über eine Alarmanlage gegeben ist, sollte die Stadt hier umgehend Abhilfe schaffen.
Neben dem für die Nutzer/innen unguten Gefühl eines offenbar wenig gesicherten Gebäudes entsteht hier ein wirtschaftlicher Schaden für die Stadt Telgte, der durch eine Sicherung zukünftig vermieden werden könnte.
Der Haupt- und Wirtschaftsförderungsausschuss möge deshalb beschließen:
Die Stadtverwaltung wird beauftragt, das Haus der Musikschule umgehend gegen Einbrüche zu sichern, z.B. durch eine Alarmanlage und/oder bauliche Maßnahmen.
Kategorie
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]