zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundespartei
  • Grüne Landtagsfraktion
  • gruene jugend
  • Stadt Telgte
  • Ratsinformationssystem
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Telgte
Menü
  • Dat Pöggsken
    • Nr. 108 Mai 2022
    • Nr. 107 November 2021
    • Nr. 106 August 2021
    • Nr. 105 April 2021
    • Nr. 104 Dezember 2020
    • Nr. 103 August 2020
    • Nr. 102 Mai 2020
    • Nr. 101 Dezember 2019
    • Nr. 100 August 2019
    • Nr. 99 Mai 2019
    • Nr. 98 Dezember 2018
    • Nr. 97 September 2018
    • Dat Pöggsken wird untersucht
  • Pöggscast
  • Fraktion
    • Fachgebiete
    • Ratsmitglieder
    • Wissen
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Programm
    • Satzung
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend Telgte
Startseite
Willkommen bei den Grünen in Telgte

Verkehrswende statt Autobahnbau

Aussetzen der KAG-pflichtigen Maßnahmen

Grüne gegen Ausbau der B51 zwischen Münster und Telgte

20.03.2010

Zuschüsse für das Jugendcafè in Trägerschaft des Kinder- und Jugendwerks Telgte e.V.

Der Finanzausschuss möge beschließen:

Die Stadt Telgte stellt - über den bisher geplanten Ansatz für Transferaufwendungen zugunsten des Kinder- und Jugendwerks Telgte e.V. - einen Zuschuss in Höhe von 12 T€ für die Fortführung des Jugendcafès zur Ve...

Mehr»

Kategorien:Haushaltsanträge 2010
20.03.2010

Prüfung der Möglichkeiten zur interkommunalen Kooperation im Bereich Beschaffung, Wartungs- und Unterhaltungsverträge etc.

Der Finanzausschuss möge beschließen:

Die Verwaltung wird beauftragt, alle Möglichkeiten für eine interkommunale Kooperation im Bereich Beschaffungswesen, Wartungs- und Unterhaltungsverträge etc. zu prüfen und umzusetzen. Dabei sollen Einsparpotenzi...

Mehr»

Kategorien:Haushaltsanträge 2010
20.03.2010

Umstellung der Aufwandsentschädigungen für die ehrenamtliche Tätigkeit von Ratsmitgliedern

Der Finanzausschuss möge beschließen:

Auf der Grundlage der Entschädigungsverordnung des Innenministers NRW wird die Zahlung von Aufwandsentschädigungen für die ehrenamtliche Tätigkeit von Ratsmitgliedern zum nächstmöglichen Zeitpunkt von der monatl...

Mehr»

Kategorien:Haushaltsanträge 2010
20.03.2010

Verfahren für die Verteilung der Mittel aus der Gewinnausschüttung der Sparkasse Münsterland-Ost

Der Finanzausschuss möge beschließen:

Auf der Basis der Beratungen des Hauptausschusses vom 10.09.2009 zur „Verwendung der Gewinnausschüttung der Sparkasse Münsterland-Ost" (Vorlage 2 2009/081) findet künftig eine transparente und nachvollziehbare A...

Mehr»

Kategorien:Haushaltsanträge 2010
20.03.2010

Zukunft der aufsuchenden Jugendarbeit in Telgte

Der Finanzausschuss möge beschließen:

Die Verwaltung wird gebeten, im Ausschuss für Jugend, Senioren, Sport und Soziales über die aufsuchende Jugendarbeit in Telgte zu berichten und die vorgesehenen konzeptionellen Umstellungen in der Jugendarbeit d...

Mehr»

Kategorien:Haushaltsanträge 2010
20.03.2010

Schülerspezialverkehr, Nachtbus- und ALD-Angebot

Der Finanzausschuss möge beschließen:

 

Die von der Verwaltung vorgeschlagene Neustrukturierung des Nachtbusangebotes wird umgesetzt, die Reduzierung der entsprechenden Aufwendungen wird in den HH-Entwurf übernommen. Über die Entwic...

Mehr»

Kategorien:Haushaltsanträge 2010
20.03.2010

Ansätze für die Musikschule Telgte 2010/2011

Der Finanzausschuss möge beschließen:

Die vorgesehenen pauschalen Kürzungen für die Musikschule  um 7.500,- € in 2010 gegenüber dem Vorjahr, und um weitere 10.000,- € in 2011 werden aufgehoben.

Mit der Musikschule ist stattdessen eine Zielvereinbar...

Mehr»

Kategorien:Haushaltsanträge 2010 Musikschule
20.03.2010

Zielvorgabe 95% Recyclingpapier für alle Verbrauchspapiere in den Schulen, in der Gesamtverwaltung und in allen städtischen Einrichtungen

Der Finanzausschuss möge beschließen:

Als Zielvorgabe für die Beschaffung von Papier wird eine Quote von 95% Recyclingpapier für alle Verbrauchspapiere in den Schulen, in der Gesamtverwaltung und in allen städtischen Einrichtungen vereinbart. Eventu...

Mehr»

Kategorien:Haushaltsanträge 2010
20.03.2010

Finanzausstattung und Aufgabenwahrnehmung der Kommunen dauerhaft sichern

Über alle Parteigrenzen hinweg beklagen derzeit die politisch Verantwortlichen in den Städten, Kreisen und Gemeinden sowie die kommunalen Spitzenverbände die katastrophale Finanzlage der Kommunen und warnen davor, dass die Aufgaben der kommunalen Ebe...

Mehr»

Kategorien:Haushaltsanträge 2010
20.03.2010

Leistungsfähigkeit der Stadttouristik Telgte erhalten

Der Finanzausschuss möge beschließen:

Die von der Verwaltung vorgeschlagene Reduzierung des Stellenanteils für die Stadttouristik Telgte wird vorläufig nicht umgesetzt. Die Finanzierung der Mehraufwendungen für das Personalbudget 201...

Mehr»

Kategorien:Haushaltsanträge 2010
  • «Erste
  • «Zurück
  • 171-180
  • 181-190
  • 191-200
  • 201-210
  • 211-220
  • 221-230
  • 231-240
  • Vor»
  • Letzte»