Bereits im Frühjahr d. J. wurde im Rat gegen die Stimmen der Grünen die Satzung zum Baugebiet "Klatenberge-Ost" beschlossen. Bis heute hat die Stadt die Satzung im Amtsblatt nicht veröffentlicht. Das b...
Seit ca. 2 Jahren machen die Anwohner/innen der Walter-Gropius-Str. im Telgter Süden auf die für sie unbefriedigende Verkehrssituation aufmerksam und erwarten Lösungen und Unterstützung der Stadt. Passiert ist bis Anfang November nichts.
Die Altstadt ist mit ihrem noch heute ablesbaren mittelalterlichen Grundriss, mit ihren historischen Gebäuden und ihrer jüngeren Bebauung, mit ihrem konzentrierten Angebot an Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistung, Kultur und Tourismus der entsc...
"Das Feuerwehrhaus an der Ritterstraße kann im jetzigen Zustand die Anforderungen nicht erfüllen, die sich aus der erforderlichen Stärke und Leistungsfähigkeit der Feuerwehr Telgte ergeben." (aus: Brandschutzbedarfsplan für die Stadt Telgte, Janua...
In den Sommermonaten haben verschiedene Pressemedien ausführlich darüber berichtet, dass die Ausrüstung vieler Feuerwehren nicht mehr ausreichen, um bei Unfällen eingeklemmte PKW-Insassen aus den zunehmend besser gesicherten „Fahrgastzellen" z...
Seit Jahren ist die Tatsache bekannt, dass auf dem offen zugänglichen Gelände des Telgter Friedhofes eine große Anzahl von Wildkaninchen die Grabbepflanzungen abfressen und damit zumeist zerstören. Angehörige, die die Gräber ihrer Verstorbenen mit gr...
der Ortsverband Telgte von Bündnis 90/DIE GRÜNEN lädt am 24. September um 20.00 Uhr zu einer Diskussionsveranstaltung unter dem Titel "Wer soll das bezahlen? Die Globale Finanzkrise, ihre Folgen und die grüne Antwort " ein. Veranstaltungsort ist der ...