zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundespartei
  • Grüne Landtagsfraktion
  • gruene jugend
  • Stadt Telgte
  • Ratsinformationssystem
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Telgte
Menü
  • Dat Pöggsken
    • Nr. 108 Mai 2022
    • Nr. 107 November 2021
    • Nr. 106 August 2021
    • Nr. 105 April 2021
    • Nr. 104 Dezember 2020
    • Nr. 103 August 2020
    • Nr. 102 Mai 2020
    • Nr. 101 Dezember 2019
    • Nr. 100 August 2019
    • Nr. 99 Mai 2019
    • Nr. 98 Dezember 2018
    • Nr. 97 September 2018
    • Dat Pöggsken wird untersucht
  • Pöggscast
  • Fraktion
    • Fachgebiete
    • Ratsmitglieder
    • Wissen
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Programm
    • Satzung
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend Telgte
Startseite
Willkommen bei den Grünen in Telgte

Mitgliederversammlung des Ortsverbandes

Elternbeiträge Bis-Mittags-Betreuung

Erhöhung der Beiträge zur 8 bis 1 Betreuung

25.11.2009

Vollendete Tatsachen im Baugebiet Klatenberge-Ost?

Sollen vollendete Tatsachen geschaffen werden?

Bereits im Frühjahr d. J. wurde im Rat gegen die Stimmen der Grünen die Satzung zum Baugebiet "Klatenberge-Ost" beschlossen. Bis heute hat die Stadt die Satzung  im Amtsblatt nicht veröffentlicht. Das b...

Mehr»

Kategorien:Baugebiet Klatenberge-Ost
23.11.2009

Verkehrsberuhigung in der Walter-Gropius-Str

Seit ca. 2 Jahren machen die Anwohner/innen der Walter-Gropius-Str. im Telgter Süden auf die für sie unbefriedigende Verkehrssituation aufmerksam und erwarten Lösungen und Unterstützung der Stadt. Passiert ist bis Anfang November nichts.

Die Walter-...

Mehr»

13.11.2009

Zukunftsplan Telgte 2022: Interessen bündeln, Altstadt stärken, gesamtstädtische Entwicklung steuern

 

Die Altstadt ist mit ihrem noch heute ablesbaren mittelalterlichen Grundriss, mit ihren historischen Gebäuden und ihrer jüngeren Bebauung, mit ihrem konzentrierten Angebot an Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistung, Kultur und Tourismus der entsc...

Mehr»

Kategorien:fraktion pbuu
13.11.2009

Neubau Feuerwache Telgte: Voruntersuchung von Standortalternativen

 

"Das Feuerwehrhaus an der Ritterstraße kann im jetzigen Zustand die Anforderungen nicht erfüllen, die sich aus der erforderlichen Stärke und Leistungsfähigkeit der Feuerwehr Telgte ergeben." (aus: Brandschutzbedarfsplan für die Stadt Telgte, Janua...

Mehr»

Kategorien:fraktion pbuu Feuerwache
 Workshop zum Thema Neubau der Feuerwache - 03.04.2009
27.10.2009

Ausrüstungsstand der Feuerwehr mit leistungsstarken Hydraulikscheren

 

In den Sommermonaten haben verschiedene Pressemedien ausführlich darüber berichtet, dass die Ausrüstung vieler Feuerwehren nicht mehr ausreichen, um bei Unfällen eingeklemmte PKW-Insassen aus den zunehmend besser gesicherten „Fahrgastzellen" z...

Mehr»

Kategorien:fraktion
27.10.2009

Einfriedung des gesamten Friedhofsgeländes zur Abwehr gegen Kaninchen

Seit Jahren ist die Tatsache bekannt, dass auf dem offen zugänglichen Gelände des Telgter Friedhofes eine große Anzahl von Wildkaninchen die Grabbepflanzungen abfressen und damit zumeist zerstören. Angehörige, die die Gräber ihrer Verstorbenen mit gr...

Mehr»

Kategorien:fraktion
24.09.2009

Neue Sitzbänke und Abfallkörbe in den Klatenbergen

Erneuerung der Sitzbänke und Abfallkörbe in den Klatenbergen

 

 

Im Rahmen dieses Tagesordnungspunktes bitten wir um Abstimmung über folgenden Antrag:

 

Der Rat der Stadt Telgte möge beschließen:

Die Verwaltung wird beauftragt, die Sitzbänke un...

Mehr»

Kategorien:fraktion ortsverband
16.09.2009

Wer soll das bezahlen? Die Globale Finanzkrise, ihre Folgen und die grüne Antwort

der Ortsverband Telgte von Bündnis 90/DIE GRÜNEN lädt am 24. September um 20.00 Uhr zu einer Diskussionsveranstaltung unter dem Titel "Wer soll das bezahlen? Die Globale Finanzkrise, ihre Folgen und die grüne Antwort " ein. Veranstaltungsort ist der ...

Mehr»

Kategorien:ortsverband
16.09.2009

Prüfauftrag für eine mögliche Einführung „mitwachsender Schulmöbel“ in den Telgter Schulen

Prüfauftrag für eine mögliche Einführung „mitwachsender Schulmöbel" in den Telgter Schulen

 

Im Rahmen dieses Tagesordnungspunktes bitten wir um Abstimmung über folgenden Antrag:

 

 

Die Verwaltung wird beauftragt, die mögliche Einführung „m...

Mehr»

Kategorien:Schul- und Kulturausschuss
09.09.2009

Grüne Ratsfraktion beantragt Einsetzung eines Wahlprüfungsgremiums

Antrag zum Wahlausschusses am 10.9.2009

 

Die Grüne Ratsfraktion beantragt die Einsetzung eines Gremiums, das

den Umgang mit den Briefwahlunterlagen detailliert nachzeichnet abklärt, ob gegen Bestimmungen des Wahlgesetzes oder von Ausführun...

Mehr»

Kategorien:fraktion
  • «Erste
  • «Zurück
  • 191-200
  • 201-210
  • 211-220
  • 221-230
  • 231-240
  • 241-250
  • 251-260
  • Vor»
  • Letzte»