In seiner Mitgliederversammlung hat der Grüne Ortsverband am Sonnabend Wolfgang Pieper einstimmig als Kandidaten zur Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr aufgestellt. Damit ist nun auch formell klar, dass der amtierende Bürgermeister als Kandidat für die Wahl am 13. September 2020 antritt. Pieper betonte bei seiner Bewerbungsrede, er habe in den vergangenen neun Jahren nichts an dem Respekt vor dem Amt und vor dessen Herausforderungen eingebüßt. „Ausschlaggebend für meinen Entschluss zur Kandidatur im Jahr 2010 war, mich nicht wegducken zu wollen, Verantwortung zu übernehmen, wenn die Situation es erfordert. Daran hat sich nichts geändert.“
Pieper resümierte die Projekte, durch die Rat und Verwaltung die Stadt in den vergangenen Jahren modernisiert und vorangebracht haben und sprach über die Ziele, die für die Zukunft bereits jetzt auf die Schiene gesetzt seien. Dazu gehören für ihn konkrete Projekte wie ein neues Feuerwehrgerätehaus für Westbevern, die Realisierung des Gemeindehauses Raestrup und die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum insbesondere im neuen Wohnquartier „Telgte-Süd“. Einen Schwerpunkt legte Wolfgang Pieper zudem auf den Klimaschutz der Stadt: „Wir haben in Telgte bereits eine gute Ausgangssituation und sind durch die Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes weit vorn. Aber wir müssen angesichts des dramatisch fortschreitenden Klimawandels mutiger sein und mehr tun.“
Mehr»