zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Ökostrom für Telgte
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundespartei
  • Grüne Landtagsfraktion
  • gruene jugend
  • Stadt Telgte
  • RatsInfoSystem
  • Pendlernetz WAF
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Dat Pöggsken
    • Nr. 101 Dezember 2019
    • Nr. 100 August 2019
    • Nr. 99 Mai 2019
    • Nr. 98 Dezember 2018
    • Nr. 97 September 2018
    • Nr. 96 April 2018
    • Nr. 95 Dezember 2017
    • Nr. 94 September 2017
    • Nr. 93 April 2017
    • Nr. 92 November 2016
    • Nr. 90 März 2016
    • Nr. 89 November 2015
    • Nr. 88 Juni 2015
    • Nr. 87 März 2015
    • Nr. 86 November 2014
    • Nr. 85 Mai 2014
    • Nr. 84 April 2014
    • Nr. 83 Dezember 2013
    • Nr. 82 Juli 2013
    • Nr. 81 März 2013
    • Nr. 80 November 2012
    • Nr. 79 Mai 2012
    • Nr. 78 März 2012
    • Nr. 77 November 2011
    • Nr. 76 Juli 2011
    • Nr. 75 April 2011
    • Nr. 74 Dezember 2010
    • Nr. 73 Mai 2010
    • Nr. 72 März 2010
    • Nr. 71 Dezember 2009
    • Nr. 70 August 2009
    • Nr. 69 Juni 2009
    • Nr. 68 März 2009
    • Nr. 67 Oktober 2008
    • Nr. 66 April 2008
    • Nr. 65 Dezember 2007
    • Nr. 64 September 2007
    • Nr. 63 März 2007
    • Nr. 62 September 2006
    • Nr. 61 März 2006
    • Nr. 60 September 2005
    • Dat Pöggsken wird untersucht
  • Pöggscast
  • Kreisverband
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Programm
    • Satzung
  • Fraktion
    • Fachgebiete
    • Ratsmitglieder
    • Wissen
  • Grüne Jugend Telgte
  • Termine
Startseite

Grüne Telgte aktuell

10.12.2015

Haushaltsplan 2016 eingebracht

Bürgermeister Wolfgang Pieper hat am 10.12.2015 den Entwurf für den Haushalt 2016 in den Rat eingebracht. Im Februar 2016 werden dann der Finanzausschuss und der Rat über den Entwurf beraten. Alle weiteren Infos findet ihr hier: 

Mehr»

23.11.2015

Grüne im Gespräch mit Hubert Wimber

In seiner letzten Veranstaltung dieses Jahres spricht der Ortsverband der Grünen in Telgte am kommenden Mittwoch, dem 25. November, mit Münsters ehemaligem Polizeipräsidenten Hubert Wimber über die Legalisierung von Cannabisprodukten. Wimber setzt si...

Mehr»

Kategorien:ov
25.08.2015

Podiumsdiskussion mit Bärbel Höhn zu TTIP

Unter dem Titel „Freihandelsabkommen mit den USA – Fluch oder Segen?“ führt der Grüne Ortsverband am kommenden Mittwoch, dem 26. August, eine Podiumsdiskussion zu dem umstrittenen Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU durch, das derzeit ver...

Mehr»

24.06.2015

Wolfgang Pieper tritt wieder an

Auf einer Pressekonferenz des grünen Ortsverbandes Telgte kündigte der amtierende Bürgermeister von Telgte, Wolfgang Pieper, an, bei der Bürgermeisterwahl am 17. April 2016 erneut kandidieren zu wollen. Der 53-jährige wurde im Mai 2010 mit 71,5% zum ...

Mehr»

Kategorien:ov
02.04.2015

Kein Ei mit der Drei

Mit ihrer Osteraktion „Kein Ei mit der Drei“ hat der Grüne Ortsverband rechtzeitig vor den Ostereinkäufen auf die unterschiedlichen Haltungsbedingungen in der Eierproduktion aufmerksam gemacht. Auf dem Frischemarkt und dem Wochenmarkt wurden insgesam...

Mehr»

Kategorien:ov
17.03.2015

Diskussionsveranstaltung Dorfentwicklung Westbevern

am kommenden Donnerstag, dem 19. März, macht der grüne Ortsverband eine Veranstaltung in Piesers Gasthaus, an der auch die Grüne Fraktion teilnehmen und zu aktuellen lokalpolitischen Themen Stellung nehmen wird.Anlass zu dieser Veranstaltung geben un...

Mehr»

Kategorien:ov
02.03.2015

Start in einen Blindflug

Als unprofessionell bezeichnet die Ratsfraktion der Grünen das Ansinnen von CDU und FDP, die Planungen für den Feuerwehrstandort an der Einener/Ostbeverner Straße endgültig einzustellen. In einer Pressemitteilung weisen Sie darauf hin, dass alle bish...

Mehr»

Kategorien:ov
22.02.2015

Leben in der Schwebe

Über die Situation und die Hintergründe von Flüchtlingen und die Arbeit von Zib informierten sich die Grünen in einer Gesprächsrunde mit Beteiligten und Interessierten. Beeindruckend waren besonders die Schicksale der Asylbewerber, die die Gründe für...

Mehr»

Kategorien:ov
05.02.2015

Haushaltsberatungen der Grünen Ratsfraktion

Im Haushalt 2015 werden viele der in den vergangenen Jahren heiß diskutierten Themen weiter umgesetzt. So stehen der Löwenanteil der Kosten für das Feuerwehrgerätehaus, der Umbau für die Sekundarschule und die Zusammenlegung der Grundschulstandorte i...

Mehr»

Kategorien:finanzausschuss

Hier unsere Anträge zum nachlesen:

Antraege_Veraenderungen_Massnahmenplan.pdf155 K
Antrag_Finkenweg.pdf146 K
Antrag_halbe_Stelle_Architekt_in.pdf145 K
Antrag_Sekundarschule.pdf147 K
Buergerbeteiligung_Haushalt_2015.pdf145 K
Finanzbuchaltungskosten_RELIGIO.pdf2.3 M
Gebuehrenermaessigung_OGS-Kita.pdf145 K
Nachtabschaltung_Strassenbeleuchtung.pdf2.5 M
Pruefauftrag_Matschspielplatz.pdf168 K
Sanierung_Toilettenanlage.pdf143 K
Sanierung_Toilettenanlage_01.pdf143 K
Stadtjugendring_Haushalt_2015.pdf146 K
Videoueberwachung_-_Server.pdf2.1 M
10.01.2015

„Offene Gesellschaft zwischen Pegida und Islamismus“

Veranstaltung zu den Konsequenzen aus den Attentaten in Paris am Mittwoch, 14. Januar.

Zu einer kurzfristig terminierten Veranstaltung zu den Attentaten in Paris und deren Konsequenzen lädt der Grüne Ortsverband alle Interessierten für Mittwoch, den...

Mehr»

Kategorien:ov
  • «Erste
  • «Zurück
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • Vor»
  • Letzte»