zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundespartei
  • Grüne Landtagsfraktion
  • gruene jugend
  • Stadt Telgte
  • Ratsinformationssystem
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Telgte
Menü
  • Startseite
  • Dat Pöggsken
    • Nr. 108 Mai 2022
    • Nr. 107 November 2021
    • Nr. 106 August 2021
    • Nr. 105 April 2021
    • Nr. 104 Dezember 2020
    • Nr. 103 August 2020
    • Nr. 102 Mai 2020
    • Nr. 101 Dezember 2019
    • Nr. 100 August 2019
    • Nr. 99 Mai 2019
    • Nr. 98 Dezember 2018
    • Nr. 97 September 2018
    • Dat Pöggsken wird untersucht
  • Pöggscast
  • Fraktion
    • Fachgebiete
    • Ratsmitglieder
    • Wissen
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Programm
    • Satzung
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend Telgte
Startseite

Startseite

Anfrage zum Bildungs- und Teilhabepaket in Telgte

Im Rahmen der Neuregelungen im SGB II ist auch ein Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder und Jugendliche verabschiedet worden, welches rückwirkend zum 1.1.2011 in Kraft getreten ist. Im Rahmen dieses Bildungspakets können folgende Leistungen in Anspruch genommen werden und werden auf unterschiedliche Weise unterstützt:

-          Mittagessen in Kita, Schule und Hort

-          Lernförderung

-          Kultur, Sport, Mitmachen

-          Schulbedarf und Ausflüge

-          Schülerbeförderung

 

Vor diesem Hintergrund bittet die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die Verwaltung um die Beantwortung folgender Fragen:

 

  1. Wie viele Kinder und Jugendliche in Telgte können von der Neuregelung profitieren?
  2. Wie sind die Zuständigkeiten zwischen der Verwaltung in Telgte, dem Kreis und dem Jobcenter aufgeteilt?
  3. Wie werden die Betroffenen über ihre Ansprüche informiert?

Welche Maßnahmen sieht die Verwaltung vor, die örtlichen Anbieter von Kultur, Sport und Freizeitaktivitäten zu informieren und wie ist die Organisation der Transferleistungen für diesen Bereich geplant?

Kategorien:Antrag SchuKu
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen