zum inhalt
Login

Passwort vergessen?

Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundespartei
  • Grüne Landtagsfraktion
  • gruene jugend
  • Stadt Telgte
  • Ratsinformationssystem
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Telgte
Menü
  • Startseite
  • Dat Pöggsken
    • Nr. 108 Mai 2022
    • Nr. 107 November 2021
    • Nr. 106 August 2021
    • Nr. 105 April 2021
    • Nr. 104 Dezember 2020
    • Nr. 103 August 2020
    • Nr. 102 Mai 2020
    • Nr. 101 Dezember 2019
    • Nr. 100 August 2019
    • Nr. 99 Mai 2019
    • Nr. 98 Dezember 2018
    • Nr. 97 September 2018
    • Dat Pöggsken wird untersucht
  • Pöggscast
  • Fraktion
    • Fachgebiete
    • Ratsmitglieder
    • Wissen
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Programm
    • Satzung
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend Telgte
Startseite

Startseite

20.03.2010

Ausbau der Internetpräsenz/der Internetwerbung und Schaffung der technischen Voraussetzungen für einen Kartenverkauf über das Internet

Der Finanzausschuss hatte am 10.02.2009 beschlossen, für den Ausbau der Internetpräsenz/der Internetwerbung und Schaffung der technischen Voraussetzungen für einen Kartenverkauf über das Internet 15 T€ (mit Sperrvermerk zur Aufhebung durch den Schul- und Kulturausschuss) bereitzustellen. Der Fachausschuss hob den Sperrvermerk dann zwar im Mai 2009 nach entsprechender Vorstellung des Systems durch die Verwaltung auf, eine Umsetzung erfolgte aber seither nicht (worauf die Verwaltung in der 2. Jahreshälfte 2009 auch hinwies).

Die Stadtverwaltung hatte bereits im März 2008 die Notwendigkeit einer Weiterentwicklung und Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit und der Werbung sowie des Kartenverkaufs für das Kulturprogramm über das Internet dargestellt. Insbesondere der Internet-Kartenverkauf stelle inzwischen einen gängigen und von den Nutzer/innen erwarteten Standard dar.

In dem Zusammenhang bitten wir um Beantwortung folgender Fragen:

 

  1. Welche Vorbereitungen zur Umsetzung der Beschlusslage wurden 2009 getroffen?
  2. Welche Vorarbeiten sind auch künftig für eine mögliche Umsetzung der Konzeptidee noch nutzbar?
  3. Hält die Verwaltung den Ausbau der Internetpräsenz/der Internetwerbung und Schaffung der technischen Voraussetzungen für einen Kartenverkauf über das Internet nach wie vor für sinnvoll?

Welche Möglichkeiten könnte es nach Auffassung der Verwaltung geben, das Konzept trotz der engen Spielräume im Haushalt 2010 weiter zu verfolgen (Drittmittel, Sponsoren, stufenweise Realisierung etc.)?

 

Kategorien:Haushaltsanträge 2010
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen