zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Ökostrom für Telgte
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundespartei
  • Grüne Landtagsfraktion
  • gruene jugend
  • Stadt Telgte
  • RatsInfoSystem
  • Pendlernetz WAF
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Startseite
  • Dat Pöggsken
    • Nr. 104 Dezember 2020
    • Nr. 103 August 2020
    • Nr. 102 Mai 2020
    • Nr. 101 Dezember 2019
    • Nr. 100 August 2019
    • Nr. 99 Mai 2019
    • Nr. 98 Dezember 2018
    • Nr. 97 September 2018
    • Nr. 96 April 2018
    • Nr. 95 Dezember 2017
    • Nr. 94 September 2017
    • Nr. 93 April 2017
    • Nr. 92 November 2016
    • Nr. 90 März 2016
    • Nr. 89 November 2015
    • Nr. 88 Juni 2015
    • Nr. 87 März 2015
    • Nr. 86 November 2014
    • Nr. 85 Mai 2014
    • Nr. 84 April 2014
    • Nr. 83 Dezember 2013
    • Nr. 82 Juli 2013
    • Nr. 81 März 2013
    • Nr. 80 November 2012
    • Nr. 79 Mai 2012
    • Nr. 78 März 2012
    • Nr. 77 November 2011
    • Nr. 76 Juli 2011
    • Nr. 75 April 2011
    • Nr. 74 Dezember 2010
    • Nr. 73 Mai 2010
    • Nr. 72 März 2010
    • Nr. 71 Dezember 2009
    • Nr. 70 August 2009
    • Nr. 69 Juni 2009
    • Nr. 68 März 2009
    • Nr. 67 Oktober 2008
    • Nr. 66 April 2008
    • Nr. 65 Dezember 2007
    • Nr. 64 September 2007
    • Nr. 63 März 2007
    • Nr. 62 September 2006
    • Nr. 61 März 2006
    • Nr. 60 September 2005
    • Dat Pöggsken wird untersucht
  • Pöggscast
  • Kreisverband
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Programm
    • Satzung
  • Fraktion
    • Fachgebiete
    • Ratsmitglieder
    • Wissen
  • Kommunalwahl 2020
    • Kandidat*innen
  • Grüne Jugend Telgte
Startseite

Startseite

18.08.2020

Geführte Wanderung durch die Klatenberge

Für kommenden Samstag, den 22. August, laden die Grünen im Rahmen ihres Sommerprogramms zu einer Wanderung durch die Klatenberge und die derzeit blühende Wacholderheide mit Andreas Beulting (NABU) und Valerie Kelling ein. Schwerpunkt der Veranstaltung soll die Entwicklung der Klatenberge von Heidelandschaft zum Wald und der teilweisen Rückgestaltung sein. Beulting sprich auch über den Konflikt zwischen dem Ausbau der artenreichen Heidelandschaft und dem Erhalt des Waldes. Ebenfalls besichtigt wird eine Ausgleichsfläche der Stadt in den Klatenbergen, auf der, ergänzend zu dem dominierenden Kiefernbestand, Mischwald entsteht. Auch der Frage nach den Konsequenzen des sinkenden Grundwasserbestandes für den Wald soll nachgegangen werden. Ein Arten- und Themenreicher Nachmittag für alle Interessierten. Treffpunkt ist der Parkplatz der Waldhütte um 15 Uhr. Die Wanderung soll zwei Stunden dauern, der Eintritt ist frei.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen