zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Ökostrom für Telgte
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundespartei
  • Grüne Landtagsfraktion
  • gruene jugend
  • Stadt Telgte
  • RatsInfoSystem
  • Pendlernetz WAF
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Startseite
  • Dat Pöggsken
    • Nr. 104 Dezember 2020
    • Nr. 103 August 2020
    • Nr. 102 Mai 2020
    • Nr. 101 Dezember 2019
    • Nr. 100 August 2019
    • Nr. 99 Mai 2019
    • Nr. 98 Dezember 2018
    • Nr. 97 September 2018
    • Nr. 96 April 2018
    • Nr. 95 Dezember 2017
    • Nr. 94 September 2017
    • Nr. 93 April 2017
    • Nr. 92 November 2016
    • Nr. 90 März 2016
    • Nr. 89 November 2015
    • Nr. 88 Juni 2015
    • Nr. 87 März 2015
    • Nr. 86 November 2014
    • Nr. 85 Mai 2014
    • Nr. 84 April 2014
    • Nr. 83 Dezember 2013
    • Nr. 82 Juli 2013
    • Nr. 81 März 2013
    • Nr. 80 November 2012
    • Nr. 79 Mai 2012
    • Nr. 78 März 2012
    • Nr. 77 November 2011
    • Nr. 76 Juli 2011
    • Nr. 75 April 2011
    • Nr. 74 Dezember 2010
    • Nr. 73 Mai 2010
    • Nr. 72 März 2010
    • Nr. 71 Dezember 2009
    • Nr. 70 August 2009
    • Nr. 69 Juni 2009
    • Nr. 68 März 2009
    • Nr. 67 Oktober 2008
    • Nr. 66 April 2008
    • Nr. 65 Dezember 2007
    • Nr. 64 September 2007
    • Nr. 63 März 2007
    • Nr. 62 September 2006
    • Nr. 61 März 2006
    • Nr. 60 September 2005
    • Dat Pöggsken wird untersucht
  • Pöggscast
  • Kreisverband
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Programm
    • Satzung
  • Fraktion
    • Fachgebiete
    • Ratsmitglieder
    • Wissen
  • Kommunalwahl 2020
    • Kandidat*innen
  • Grüne Jugend Telgte
Startseite

Startseite

07.10.2020

Grüne beantragen Ausschuss für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Mobilität

Nicht zuletzt als Konsequenz aus dem Wahlergebnis vom 13. September möchte die Grüne Ratsfraktion zu Beginn der neuen Ratsperiode einen „Ausschuss für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Mobilität“ einrichten. „Wir haben die Problematik der Klimaveränderung seit Jahren auf der Agenda, und Rat und Verwaltung haben in den letzten Jahren schon wichtige Schritte unternommen, um den Klimaschutz als Querschnittsaufgabe in sämtliche Vorgänge aufzunehmen.“, so Sabine Grohnert, alte und neue Fraktionssprecherin der Fraktion.

 

„Jetzt ist es an der Zeit, dass der Rat sich in allen Details mit dem Themenfeld befasst und wirksame Maßnahmen auf den Weg bringt. Die Menschen in Telgte haben im September auch Klimaschutz gewählt und der Rat muss diesem Auftrag gerecht werden.“

 

Neben den Fragen des Klimaschutzes sollen unter dem Stichwort „Nachhaltigkeit“ auch der Artenschutz mit dem Ziel der Ökologisierung von Grünflächen und Anpassungsmaßnahmen an veränderte klimatische Verhältnisse in der Wasserwirtschaft und durch konsequente Stadtbegrünung in den Fokus genommen werden.

 

Mit „Mobilität“ sollen auch alternative Verkehrskonzepte, der Ausbau von Bus und Bahn und die Optimierung für Rad- und Fußverkehr begleitet werden.

„Wir werben zwar am meisten für diese Themenfelder“, so Gerd Klünder, der den Anstoß für die Initiative gegeben hat, „das Bewusstsein für diese Problemlagen ist aber in allen Fraktionen präsent. Wir rechnen mit einer breiten Unterstützung im Rat.“

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen