zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundespartei
  • Grüne Landtagsfraktion
  • gruene jugend
  • Stadt Telgte
  • Ratsinformationssystem
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Telgte
Menü
  • Startseite
  • Dat Pöggsken
    • Nr. 108 Mai 2022
    • Nr. 107 November 2021
    • Nr. 106 August 2021
    • Nr. 105 April 2021
    • Nr. 104 Dezember 2020
    • Nr. 103 August 2020
    • Nr. 102 Mai 2020
    • Nr. 101 Dezember 2019
    • Nr. 100 August 2019
    • Nr. 99 Mai 2019
    • Nr. 98 Dezember 2018
    • Nr. 97 September 2018
    • Dat Pöggsken wird untersucht
  • Pöggscast
  • Fraktion
    • Fachgebiete
    • Ratsmitglieder
    • Wissen
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Programm
    • Satzung
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend Telgte
Startseite

Startseite

31.05.2010

Von: Uli Schlösser

Jedem Kind ein Instrument

Zur Sitzung des Schul- und Kulturausschusses am 08.06.2010, Antrag gem. § 3 GeschO des Rates und seiner Ausschüsse

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchten wir gem. § 3 GeschO darum bitten, folgenden Beratungspunkt in die Tagesordnung der o.a. Sitzung aufzunehmen:

Beteiligung der Stadt Telgte, ihrer Grundschulen und der Musikschule am Programm ‚Jedem Kind ein Instrument’

Im Rahmen dieses Tagesordnungspunktes bitten wir um Abstimmung über folgenden Antrag:

Der Schul- und Kulturausschuss der Stadt Telgte möge beschließen:

Die Verwaltung wird beauftragt, die Möglichkeiten zur Teilnahme an dem Projekt ‚Jedem Kind ein Instrument’ für das kommende Schuljahr zu eruieren und ggf. die Teilnahme unter Einbeziehung aller Telgter Grundschulen und der Musikschule zu initiieren.

Begründung:

Laut Presseinformation der Staatskanzlei Düsseldorf vom 04.05.2010 soll das Programm ‚Jedem Kind ein Instrument’ (Jeki) auf das gesamte Land Nordrheinwestfalen ausgeweitet werden. (siehe Anlage).

Jeki setzt gezielt dort an, wo Neugierde und Entdeckungslust der Kinder noch riesengroß sind, in der Grundschule.

Musizieren fördert sowohl die körperlichen als auch die kognitiven Fähigkeiten der Kinder. Gerade in den sensiblen, frühen Jahren der Entwicklung sind diese Effekte besonders nachhaltig.

(vgl. www.jedemkind.de).

Die Stadt Telgte als Schulträger soll sich deshalb intensiv um eine Teilnahme an dem Projekt Jeki bemühen.

Kategorien:Antrag SchuKu Schul- und Kulturausschuss
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen