Header image

Grüne kritisieren Umgang der Fraktionen mit dem Klimaschutz

„Auf dem Weg zur klimaneutralen Kommune“ hieß der Tagesordnungspunkt in der Sitzung des Ausschusses für Planen, Bauen, Umland und Umwelt, in dem unter Anderem auch eine Fortschreibung der Klimaziele der Stadt beschlossen wurde. Der Beschlussvorschlag der Verwaltung setzt einen zeitlichen Rahmen bis 2040, innerhalb dessen notwendige Schritte zur Erreichung der Klimaneutralität eingeleitet und umgesetzt werden sollen. Ein Antrag der grünen Fraktion, dieses Ziel auf 2030 vorzuziehen, wurde von den anderen Fraktionen ebenso abgelehnt, wie der Kompromissvorschlag von Bürgermeister Wolfgang Pieper, parallel einen Fahrplan mit dem Ziel 2035 zu erstellen. In einer Pressemitteilung fordert die grüne Fraktion ein ambitionierteres Vorgehen beim Klimaschutz. Fraktionssprecherin Sabine Grohnert verweist auf den volkswirtschaftlichen Schaden von 180 Euro durch jede Tonne CO2, die in die Atmosphäre gelangt. „Es gibt wirklich gute Gründe, den CO2-Ausstoß so schnell wie irgend möglich zu verringern.“, so Grohnert, „Wir laufen in eine Zeit hinein, in der die Auswirkungen der Klimakrise immer spürbarer und bedrohlicher werden. Allen Anstrengungen, die wir jetzt nicht unternehmen, werden wir später hinterherlaufen.“

26.09.19 –

„Auf dem Weg zur klimaneutralen Kommune“ hieß der Tagesordnungspunkt in der Sitzung des Ausschusses für Planen, Bauen, Umland und Umwelt, in dem unter Anderem auch eine Fortschreibung der Klimaziele der Stadt beschlossen wurde. Der Beschlussvorschlag der Verwaltung setzt einen zeitlichen Rahmen bis 2040, innerhalb dessen notwendige Schritte zur Erreichung der Klimaneutralität eingeleitet und umgesetzt werden sollen. Ein Antrag der grünen Fraktion, dieses Ziel auf 2030 vorzuziehen, wurde von den anderen Fraktionen ebenso abgelehnt, wie der Kompromissvorschlag von Bürgermeister Wolfgang Pieper, parallel einen Fahrplan mit dem Ziel 2035 zu erstellen.

 

In einer Pressemitteilung fordert die grüne Fraktion ein ambitionierteres Vorgehen beim Klimaschutz. Fraktionssprecherin Sabine Grohnert verweist auf den volkswirtschaftlichen Schaden von 180 Euro durch jede Tonne CO2, die in die Atmosphäre gelangt. „Es gibt wirklich gute Gründe, den CO2-Ausstoß so schnell wie irgend möglich zu verringern.“, so Grohnert, „Wir laufen in eine Zeit hinein, in der die Auswirkungen der Klimakrise immer spürbarer und bedrohlicher werden. Allen Anstrengungen, die wir jetzt nicht unternehmen, werden wir später hinterherlaufen.“

Unsere Kandidierenden

Walddiskussion

Einladung und Infos gibt's hier: Einladung zur Walddiskussion

Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Sonntagsmatinée mit den Telgter Bürgermeisterkandidat*innen

Sonntagsmantinée im Bürgerhaus

Mehr

Mit Eis für euch

Ihr habt Fragen – wir haben Eis! Kommt vorbei, esst eine Kugel Eis mit uns und lasst uns über eure Themen sprechen. Wo drückt der Schuh? Was wünscht ihr euch von der [...]

 Termine Ortsverband
Mehr

Unser aktuelles Pöggsken

Unsere Kandidierenden

Walddiskussion

Einladung und Infos gibt's hier: Einladung zur Walddiskussion

Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Sonntagsmatinée mit den Telgter Bürgermeisterkandidat*innen

Sonntagsmantinée im Bürgerhaus

Mehr

Mit Eis für euch

Ihr habt Fragen – wir haben Eis! Kommt vorbei, esst eine Kugel Eis mit uns und lasst uns über eure Themen sprechen. Wo drückt der Schuh? Was wünscht ihr euch von der [...]

 Termine Ortsverband
Mehr

Unser aktuelles Pöggsken

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]