15.03.11 –
Einen ebenso informativen wie unterhaltsamen Abend verbrachten die ca. 25 vor allem Besucherinnen am vergangenen Mittwoch bei unserer Veranstaltung zum 100. Frauentag. Hedwig Fockenbrock erzähle über Höhen und Tiefen ihrer Arbeit als Ratsdame und stellvertretende Bürgermeisterin in den siebziger und achtziger Jahren, Josefine Paul beschrieb ihren Weg von der ersten Politisierung in der Anti-Atom-Bewegung bis in den Landtag in Düsseldorf. Diese Gegenüberstellung machte unter der geschickten und sicheren Moderation der Historikerin Dr. Julia Paulus Unterschiede und Parallelen in der politischen Arbeit von Frauen "damals und heute" greifbar und spürbar.
Im Fazit der Veranstaltung wurde aber auch klar, dass die Politik nach wie vor stärker von Männern als von Frauen geprägt ist. Josefine Paul sah die Ursache dafür in dem höheren Durchsetzungswillen der Männer, im Umgang mit- oder gegeneinander, der Frauen eher abschreckt und in der geringeren Politisierung von Frauen.
Als Konsequenz aus der Veranstaltung wird sich der Vorstand der Grünen in Telgte auf einer seiner nächsten Sitzungen mit der Frage befassen, an welchen Stellen der Ortsverband Frauen noch stärker ansprechen und einbinden kann.
Kategorie
Ihr habt Fragen – wir haben Eis! Kommt vorbei, esst eine Kugel Eis mit uns und lasst uns über eure Themen sprechen. Wo drückt der Schuh? Was wünscht ihr euch von der [...]
Ihr habt Fragen – wir haben Eis! Kommt vorbei, esst eine Kugel Eis mit uns und lasst uns über eure Themen sprechen. Wo drückt der Schuh? Was wünscht ihr euch von der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]