16.09.19 –
Am Mittwoch, dem 25. September kommt der Landtagsabgeordnete Matthi Bolte nach Telgte. Gemeinsam wollen wir die Frage diskutieren, welchen Beitrag die Digitalisierung zur Bewältigung der Klimakrise leisten kann. Matthi ist Sprecher der grünen Landtagsfraktion für Wissenschaft, Digitalisierung, Innovation und Datenschutz. Können Start-ups innovative Lösungen entwickeln, die etwa die Verkehrswende vorantreiben oder direkt zu CO2 Einsparungen beitragen? Wie kann künstliche Intelligenz dazu beitragen etwa Umweltkatastrophen vorherzusagen und die Folgen des Klimawandels einzudämmen? Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Knickenberghaus in Telgte, Knickenbergplatz 7. Der Eintritt ist frei.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]