15.02.25 –
ONE BILLION RISING hat das Ziel, Bewusstsein zu schaffen, Solidarität zu fördern und Veränderungen herbeizuführen, um eine Welt ohne Gewalt gegen Frauen zu schaffen. Es ist eine starke und inspirierende Bewegung, die Menschen weltweit dazu ermutigt, sich für die Rechte und die Sicherheit von Frauen und Mädchen einzusetzen.
ONE BILLION RISING macht es durch TANZEN Frauen und Mädchen leicht, ein sehr schweres Thema weltweit sichtbar zu machen: Das, was 1 Milliarde Frauen passiert: GEWALT. Und das, was wirklich hilft, um die Ursachen zu bekämpfen, wird selbstverständlich ebenso eingefordert. Nämlich alles, wirklich alles, zu unternehmen, damit Täter erst gar nicht zu Tätern werden. Es geht nur mit frühstmöglicher Prävention.
Am 14. Februar hat nicht nur der Bundesrat dem Gewalthilfegesetz für bessere Hilfe für von Gewalt betroffenen Frauen zugestimmt, das im November von den Grünen und der SPD vorgelegt worden war, sondern es erhoben sich weltweit auch Menschen in über 200 Ländern, um ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen, in diesem Jahr auch erstmalig in Telgte! Der Arbeitskreis „Wir Frauen in Telgte“ lud ein, den Marktplatz in einen Ort des Protests & der Hoffnung zu verwandeln. Circa 50 Tänzerinnen von Jung bis Alt tanzten zum Lied "Spreng die Ketten" und lauschten den bewegenden Vorträgen und Reden. An einem Infostand gab es Flyer mit vielen Informationen zum Mitnehmen.
Wir danken ganz herzlich allen Organisatorinnen, Rednerinnen und Tänzerinnen! Zusammen sind wir stark!
Wer noch unschlüssig ist, wen sie oder er am nächsten Sonntag wählen soll, findet vielleicht Antworten bei WAHLTRAUT. Im Gegensatz zum bekannten Wahl-O-Maten liegt Wahltrauts Schwerpunkt bei der Analyse der Parteiprogramme auf dem Thema Gleichberechtigung.
Hier die Rede von Tatjana Scharfe, stellvertretende Bürgermeisterin von Telgte:
Liebe Telgterinnen und Telgter, liebe Frauen, liebe Mädchen,
heute stehen wir hier, vereint in unserer Entschlossenheit und unserem tiefen Mitgefühl.
Heute ist One Billion Rising – ein Tag, an dem wir unsere Herzen und Stimmen erheben, um gegen die schreckliche Gewalt an Frauen und Mädchen zu kämpfen.
Wir sind hier, weil wir wissen, dass jede dritte Frau weltweit in ihrem Leben Gewalt erfährt. Das sind eine Milliarde Frauen und Mädchen, die misshandelt, vergewaltigt oder geschlagen werden. Diese Zahl ist nicht nur eine Statistik – sie steht für unsere Mütter, unsere Schwestern, unsere Töchter, unsere Freundinnen, unsere Kolleginnen und Nachbarinnen. Sie steht für uns alle.
Heute sind wir hier, um unsere Trauer und unseren Schmerz in Stärke und Entschlossenheit zu verwandeln.
Wir sind hier, um zu sagen: Genug ist genug!
Wir fordern ein Ende der Gewalt.
Wir fordern Respekt, Würde und Gleichberechtigung für alle Menschen, unabhängig von ihrem Geschlecht.
Unsere Stimmen sind mächtig. Unsere Stimmen können die Welt verändern. Lasst uns heute laut und deutlich sprechen. Lasst uns tanzen, lasst uns singen und lasst uns marschieren, um die Welt daran zu erinnern, dass wir nicht schweigen werden. Wir werden nicht aufgeben, bis jede Frau und jedes Mädchen in Sicherheit und Freiheit leben kann.
One Billion Rising ist mehr als ein Aktionstag.
Es ist eine BEWEGUNG.
Es ist ein Aufruf zum Handeln.
Es ist ein Versprechen, dass wir gemeinsam für eine bessere Zukunft kämpfen werden. Eine Zukunft, in der Gewalt keinen Platz hat. Eine Zukunft, in der Gleichberechtigung und Gerechtigkeit triumphieren.
Lasst uns heute und jeden Tag danach aufstehen und kämpfen. Für uns. Für unsere Gemeinschaften. Für die Welt.
Vielen Dank.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]