09.04.25 –
Vier Wochen nach dem Start unserer Postkartenaktion ziehen wir Grüne in Telgte eine rundum positive Bilanz: Fast 350 Rückmeldungen sind bei uns seit dem Versand Anfang März eingegangen – online wie auch direkt vor Ort an unseren Infoständen und per Post.
Mit dieser Aktion wollten wir im Rahmen unseres Kommunalwahlprogramm-Prozesses erfahren, welche Themen euch bewegen und wo ihr konkreten Handlungsbedarf seht. Unsere Bürgermeisterkandidatin Katja Behrendt betont:
„Uns war es wichtig, nicht nur Themen zu setzen, sondern zuzuhören. Danke für das vielfältige und konstruktive Feedback!“
An vier Tagen standen wir in Telgte, Westbevern und Vadrup im Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern. Besonders viele Rückmeldungen bekamen wir dabei von Schülerinnen und Schülern des Schulzentrums. Sie kamen nach dem Unterricht an unseren Stand – mit klaren Ideen und konkreten Wünschen.
Auf den Postkarten konntet ihr Themenfelder – von Bildung über Mobilität bis Wohnen – ankreuzen und eure persönlichen Anliegen im Freifeld notieren. Über 150 konkrete Anregungen sind so zusammengekommen.
Gerade von den Jugendlichen kamen viele Rückmeldungen zu:
🚌 Busverbindungen
🏀 Sportmöglichkeiten
🍽️ der Situation rund um die Mensa
Katja Behrendt erklärt:
„Das Gebäude zur Essensausgabe ist bereits jetzt zu klein. Mit Blick auf die wachsende Schülerzahl müssen wir hier nachbessern. Dazu wollen wir mit Verwaltung, Politik und allen Beteiligten an einem Runden Tisch gemeinsam Lösungen erarbeiten.“
Nicht nur die Jugendlichen, auch viele Erwachsene haben das Thema „Bildung, Schulen, Kitas“ als besonders wichtig markiert. In unserer (nicht repräsentativen) Befragung war es klar das am häufigsten genannte Themenfeld.
Alle gesammelten Rückmeldungen – von den Postkarten und aus der begleitenden Online-Umfrage – haben wir in unseren Workshop Ende März mitgenommen. Dort haben Mitglieder und Interessierte unter der Moderation von Mariann Lange intensiv am Entwurf für unser Kommunalwahlprogramm gearbeitet.
Unsere Co-Sprecherin Tatjana Scharfe versichert:
„Alle Beiträge wurden gelesen, sortiert und diskutiert. Vielen Dank an alle, die sich eingebracht haben!“
Nach der finalen Abstimmung auf unserer Mitgliederversammlung wird das fertige Programm hier auf dieser Website veröffentlicht.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]