04.04.13 –
Nach den Auskünften in den letzten Ratssitzungen ist auch in Telgte in den letzten Monaten ein verstärkter Zuzug von Flüchtlingen zu verzeichnen.
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen bittet die Verwaltung um einen kurzen
Sachstandsbericht und ihre Einschätzung zu folgenden Fragen:
• Wie viele Flüchtlinge/Asylbewerber/innen leben derzeit in Telgte? Wie haben sich die
Zahlen im letzten Jahr verändert? Wie ist der Anteil von Frauen, Männern, Kindern bzw.
ganzen Familien?
• Wie lange dauert erfahrungsgemäß durchschnittlich ein Anerkennungsverfahren und wie
ist die Anerkennungsquote?
• Wie erfolgt ihre Unterbringung? Gelten dafür Mindeststandards und werden sie in Telgte
eingehalten?
• Welche Maßnahmen werden von der Stadt und von anderen Trägern unternommen, um
ihren Einstieg in einen Lebensalltag in Telgte zu erleichtern?
• Welche materiellen und psychosozialen Problemstellungen der Flüchtlinge sind der
Stadtverwaltung bekannt?
• Welche weiteren Maßnahmen und Unterstützungsbedarfe sieht die Stadtverwaltung für
diese Personengruppe als erforderlich an? Wer könnte dies wie leisten?
• Wie können Bürgerinnen und Bürger sich an der Hilfe beteiligen? Wie erfahren sie von
Bedarfen für diese Gruppe und Hilfsmöglichkeiten? Welche Ansprechpartner gibt es für
sie in Stadt und Verwaltung?
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]