04.04.13 –
Nach den Auskünften in den letzten Ratssitzungen ist auch in Telgte in den letzten Monaten ein verstärkter Zuzug von Flüchtlingen zu verzeichnen.
Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen bittet die Verwaltung um einen kurzen
Sachstandsbericht und ihre Einschätzung zu folgenden Fragen:
• Wie viele Flüchtlinge/Asylbewerber/innen leben derzeit in Telgte? Wie haben sich die
Zahlen im letzten Jahr verändert? Wie ist der Anteil von Frauen, Männern, Kindern bzw.
ganzen Familien?
• Wie lange dauert erfahrungsgemäß durchschnittlich ein Anerkennungsverfahren und wie
ist die Anerkennungsquote?
• Wie erfolgt ihre Unterbringung? Gelten dafür Mindeststandards und werden sie in Telgte
eingehalten?
• Welche Maßnahmen werden von der Stadt und von anderen Trägern unternommen, um
ihren Einstieg in einen Lebensalltag in Telgte zu erleichtern?
• Welche materiellen und psychosozialen Problemstellungen der Flüchtlinge sind der
Stadtverwaltung bekannt?
• Welche weiteren Maßnahmen und Unterstützungsbedarfe sieht die Stadtverwaltung für
diese Personengruppe als erforderlich an? Wer könnte dies wie leisten?
• Wie können Bürgerinnen und Bürger sich an der Hilfe beteiligen? Wie erfahren sie von
Bedarfen für diese Gruppe und Hilfsmöglichkeiten? Welche Ansprechpartner gibt es für
sie in Stadt und Verwaltung?
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]