zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundespartei
  • Grüne Landtagsfraktion
  • gruene jugend
  • Stadt Telgte
  • Ratsinformationssystem
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Telgte
Menü
  • Startseite
  • Dat Pöggsken
    • Nr. 108 Mai 2022
    • Nr. 107 November 2021
    • Nr. 106 August 2021
    • Nr. 105 April 2021
    • Nr. 104 Dezember 2020
    • Nr. 103 August 2020
    • Nr. 102 Mai 2020
    • Nr. 101 Dezember 2019
    • Nr. 100 August 2019
    • Nr. 99 Mai 2019
    • Nr. 98 Dezember 2018
    • Nr. 97 September 2018
    • Dat Pöggsken wird untersucht
  • Pöggscast
  • Fraktion
    • Fachgebiete
    • Ratsmitglieder
    • Wissen
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Programm
    • Satzung
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend Telgte
Startseite

Startseite

10.01.2015

„Offene Gesellschaft zwischen Pegida und Islamismus“

Veranstaltung zu den Konsequenzen aus den Attentaten in Paris am Mittwoch, 14. Januar.

Zu einer kurzfristig terminierten Veranstaltung zu den Attentaten in Paris und deren Konsequenzen lädt der Grüne Ortsverband alle Interessierten für Mittwoch, den 14. Januar, 19 Uhr in das Bürgerhaus in Telgte ein.

Die Hintergründe der grauenhaften Taten in Paris werden, wenn überhaupt nach dem Tod der Attentäter, sicher bis zur Veranstaltung nicht klar sein. Derzeit sieht es so aus, dass sie Racheakte für den Einsatz Französischer Soldaten gegen IS waren. Sicher ist, dass sie, besonders durch die Morde in der Redaktion von Charlie Hebdo, auch ein Anschlag auf die Pressefreiheit und damit auf die freiheitlichen Ansprüche Europäischer Gesellschaften insgesamt sind.

Welche Konsequenzen wird dieser Tag auf unsere Gesellschaft haben, die aus Menschen mit unterschiedlichen etnischen, kulturellen und religiösen Hintergründen besteht? Wichtig ist an dieser Stelle zu verstehen, dass ein gewaltbereiter Islamismus ebenso wenig eine logische Konsequenz aus dem Koran ist, wie der NSU eine Konsequenz aus der Bibel. Beide Pole sind sind extreme Ausprägungen von Gesinnungen, die aus sehr ähnlichen Gründen tolerante und offene Gesellschaften bekämpfen. Auf keinen Fall darf sich der absolut überwiegende Teil der Gesellschaft, und dazu zählen alle Menschen, die Offenheit und Toleranz leben wollen, von diesen Extremen und ihren Unterstützerkreisen in Geiselhaft nehmen lassen. Die Attentate von Paris waren eben nicht nur Anschläge auf die christlich geprägte Welt, sondern genau so auf alle anderen Religionen, die in Europa friedlich zusammen leben und zusammen leben wollen. Entsprechend muss diese Gesellschaft jetzt zusammenrücken, damit alle gemeinsam die Werte verteidigen können, die ein friedliches Zusammenleben ermöglichen. Genau dazu soll die Veranstaltung dienen. Ein Gespräch unter allen Kulturen, das die Gemeinsamkeiten aufzeigen und Strategien gegen Pegida und Islamismus entwickelt.

Eine Teilnahme zugesagt haben bereits der Türkis-Islamische Verein in Telgte, der Alevitische Verein in Münster und Umgebung und der Kurdische Verein. Angefragt sind Zib, die Telgter Kirchengemeinden und der Lehrstuhl für Islamische Theologie der Uni Münster.

Alle Interessierten sind herzlichst eingeladen!

Kategorien:ov
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen