Header image

Haushaltsanträge der GRÜNEN Fraktion

Die GRÜNE Ratsfraktion hat am 10. November den Haushaltsentwurf für das Jahr 2020 beraten. Neben den geplanten größeren Investitionen etwa in ein Feuerwehrgerätehaus in Westbevern, die Sanierung der Dreifachturnhalle und der Aufwertung der Radwegeinfrastruktur stehen Aufwendungen für Klimaschutz und Digitalisierung im Plan der Verwaltung. Diese richtigen und wichtigen Ansätze will die GRÜNE Fraktion um weitere Punkte ergänzen und hat daher verschiedene Anträge formuliert. Wir fordern einen 8 Uhr Zug von Telgte nach Münster, den Verkauf der RWE Aktien, mehr Photovoltaik auf städtischen Gebäuden, den Neubau der Pausenhalle der Sekundarschule, eine echte Veloroute für den Telgter Süden mit eigener Wersequerung, 100 Bäume im Innenstadtgebiet, die beitragsfreiheit der unteren Einkommensschichten bei offener Ganztagsschule und Bis-Mittag Betreuung, ein Förderprogramm für Balkonkraftwerke, ein Konzept zur Reduzierung des ruhenden Verkehrs in der Altstadt und noch einiges mehr. Die Anträge finden Sie gesammelt in der Folgenden PDF-Datei. 

20.11.19 –

Die GRÜNE Ratsfraktion hat am 10. November den Haushaltsentwurf für das Jahr 2020 beraten. Neben den geplanten größeren Investitionen etwa in ein Feuerwehrgerätehaus in Westbevern, die Sanierung der Dreifachturnhalle und der Aufwertung der Radwegeinfrastruktur stehen Aufwendungen für Klimaschutz und Digitalisierung im Plan der Verwaltung. Diese richtigen und wichtigen Ansätze will die GRÜNE Fraktion um weitere Punkte ergänzen und hat daher verschiedene Anträge formuliert. Wir fordern einen 8 Uhr Zug von Telgte nach Münster, den Verkauf der RWE Aktien, mehr Photovoltaik auf städtischen Gebäuden, den Neubau der Pausenhalle der Sekundarschule, eine echte Veloroute für den Telgter Süden mit eigener Wersequerung, 100 Bäume im Innenstadtgebiet, die beitragsfreiheit der unteren Einkommensschichten bei offener Ganztagsschule und Bis-Mittag Betreuung, ein Förderprogramm für Balkonkraftwerke, ein Konzept zur Reduzierung des ruhenden Verkehrs in der Altstadt und noch einiges mehr. Die Anträge finden Sie gesammelt in der Folgenden PDF-Datei.

Medien

Unsere Kandidierenden

Walddiskussion

Einladung und Infos gibt's hier: Einladung zur Walddiskussion

Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Sonntagsmatinée mit den Telgter Bürgermeisterkandidat*innen

Sonntagsmantinée im Bürgerhaus

Mehr

Mit Eis für euch

Ihr habt Fragen – wir haben Eis! Kommt vorbei, esst eine Kugel Eis mit uns und lasst uns über eure Themen sprechen. Wo drückt der Schuh? Was wünscht ihr euch von der [...]

 Termine Ortsverband
Mehr

Unser aktuelles Pöggsken

Unsere Kandidierenden

Walddiskussion

Einladung und Infos gibt's hier: Einladung zur Walddiskussion

Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Sonntagsmatinée mit den Telgter Bürgermeisterkandidat*innen

Sonntagsmantinée im Bürgerhaus

Mehr

Mit Eis für euch

Ihr habt Fragen – wir haben Eis! Kommt vorbei, esst eine Kugel Eis mit uns und lasst uns über eure Themen sprechen. Wo drückt der Schuh? Was wünscht ihr euch von der [...]

 Termine Ortsverband
Mehr

Unser aktuelles Pöggsken

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]