Header image

Guten Tag

Guten Tag, liebe Leserin und lieber Leser!

Nur noch fünf Wochen bis zur Wahl – die heiße Phase läuft. Das zeigen nicht nur Wahlplakate und Infostände, sondern auch die wachsende Aktivität in den sozialen Medien.

Ein bewährtes Mittel im Wahlkampf: den Vorgängerregierungen oder Mehrheitsparteien vermeintliche Missstände anzulasten. Besonders beliebt ist dabei das Thema Wirtschaft – auch in Telgte.

Doch die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Unter einem grünen Bürgermeister und einer starken grünen Ratsfraktion stieg die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze von 6.677 im Jahr 2014 auf 8.323 – ein Plus von 25 Prozent. Die Gewerbesteuereinnahmen wuchsen von 7,2 Millionen Euro im Jahr 2011 auf fast 20 Millionen Euro im Jahr 2024. Die Ausgleichsrücklage, das „Sparbuch“ der Stadt, liegt inzwischen bei über acht Millionen Euro – zuvor war sie leer.

Gleichzeitig investierte die Stadt in zwei neue Feuerwehrgerätehäuser, den Neubau der Don-Bosco-Schule und bewältigte die Belastungen durch Corona sowie die Unterbringung und Versorgung Geflüchteter.

Die Bilanz zeigt: Telgte hat eine starke, widerstandsfähige Wirtschaft. Damit das so bleibt, brauchen wir Investitionen in Infrastruktur, bezahlbaren Wohnraum, Bildung, Erziehung, Klimaschutz und Klimaanpassung.

Lassen Sie sich nicht beirren, wählen Sie am 14. September GRÜN.

Ihre und eure Pöggsken-Redaktion

Unsere Kandidierenden

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Infostand Bäckerei Ackermann

Infostand vor der Bäckerei Ackermann in Westbevern-Dorf

Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Unser aktuelles Pöggsken

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]