Guten Tag, liebe Leserin und lieber Leser!
Nur noch fünf Wochen bis zur Wahl – die heiße Phase läuft. Das zeigen nicht nur Wahlplakate und Infostände, sondern auch die wachsende Aktivität in den sozialen Medien.
Ein bewährtes Mittel im Wahlkampf: den Vorgängerregierungen oder Mehrheitsparteien vermeintliche Missstände anzulasten. Besonders beliebt ist dabei das Thema Wirtschaft – auch in Telgte.
Doch die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Unter einem grünen Bürgermeister und einer starken grünen Ratsfraktion stieg die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätze von 6.677 im Jahr 2014 auf 8.323 – ein Plus von 25 Prozent. Die Gewerbesteuereinnahmen wuchsen von 7,2 Millionen Euro im Jahr 2011 auf fast 20 Millionen Euro im Jahr 2024. Die Ausgleichsrücklage, das „Sparbuch“ der Stadt, liegt inzwischen bei über acht Millionen Euro – zuvor war sie leer.
Gleichzeitig investierte die Stadt in zwei neue Feuerwehrgerätehäuser, den Neubau der Don-Bosco-Schule und bewältigte die Belastungen durch Corona sowie die Unterbringung und Versorgung Geflüchteter.
Die Bilanz zeigt: Telgte hat eine starke, widerstandsfähige Wirtschaft. Damit das so bleibt, brauchen wir Investitionen in Infrastruktur, bezahlbaren Wohnraum, Bildung, Erziehung, Klimaschutz und Klimaanpassung.
Lassen Sie sich nicht beirren, wählen Sie am 14. September GRÜN.
Ihre und eure Pöggsken-Redaktion
Wir treffen uns jeden Dienstag (außer in den Schulfereien) um 20:15 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses und besprechen aktuelle (politische) Themen rund um Telgte [...]
Wir treffen uns jeden Dienstag (außer in den Schulfereien) um 20:15 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses und besprechen aktuelle (politische) Themen rund um Telgte [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]