• Links
    • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundespartei
    • Grüne Landtagsfraktion
    • gruene jugend
    • Stadt Telgte
    • Ratsinformationssystem
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Telgte

Menü
  • Startseite
  • Dat Pöggsken
    • Nr. 110 Dezember 2022
    • Nr. 109 August 2022
    • Nr. 108 Mai 2022
    • Nr. 107 November 2021
    • Nr. 106 August 2021
    • Nr. 105 April 2021
    • Nr. 104 Dezember 2020
    • Nr. 103 August 2020
    • Nr. 102 Mai 2020
    • Nr. 101 Dezember 2019
    • Nr. 100 August 2019
    • Nr. 99 Mai 2019
    • Nr. 98 Dezember 2018
    • Nr. 97 September 2018
    • Dat Pöggsken wird untersucht
  • Pöggscast
  • Fraktion
    • Fachgebiete
      • Jugend, Senioren, Sport und Soziales
      • Planen und Bauen, Umland und Umwelt
      • Schul- und Kulturausschuss
      • Haupt- und…
      • Finanzausschuss
      • Betriebsausschuss des…
      • Rechnungsprüfungsausschuss
      • Wahlprüfungsausschuss
    • Ratsmitglieder
    • Wissen
      • Bücher
      • Links
      • Medien
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Programm
    • Satzung
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend Telgte
  • Fraktion
  • Fachgebiete
  • Schul- und Kulturausschuss

Spielplätze in Telgte

von Katja Müller - Welche Zukunft haben die 29 Spielplätze der Stadt Telgte? Diese Frage stand in der Sitzung des Ausschuss für Jugend, Senioren, Sport und Soziales am 3. Mai 2011 im Mittelpunkt. Hier wurde der Vorschlag der Verwaltung beraten, 10 Spielplätze im Laufe der nächsten Zeit aufzugeben…

SchuKu

Anfrage zur Betreuungsituation der unter…

Im Jahr 2013 wird der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab dem ersten Lebensjahr gelten. In diesem Zusammenhang wird das Ziel einer 35%igen Versorgungsquote angestrebt, der in den Kommunen einen erheblichen Ausbaubedarf für Plätze dieser Altergruppe erfordert.…

Antrag SchuKu

Weiterentwicklung der Schullandschaft in Telgte …

Sinkende Schülerzahlen, insbesondere die bereits mehrfach angesprochene Gefährdung der Hauptschule, erfordern Überlegungen zur Weiterentwicklung der Schullandschaft in Telgte. Der Prozess bis zu einer politischen Beschlussfassung sollte möglichst alle Betroffenen und…

Antrag SchuKu

Jedem Kind ein Instrument

von Uli Schlösser - Der Schul- und Kulturausschuss der Stadt Telgte möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, die Möglichkeiten zur Teilnahme an dem Projekt ‚Jedem Kind ein Instrument’ für das kommende Schuljahr zu eruieren und ggf. die Teilnahme unter Einbeziehung aller Telgter…

Antrag SchuKu | Schul- und Kulturausschuss

Ansätze für die Musikschule Telgte 2010/2011

Der Finanzausschuss möge beschließen: Die vorgesehenen pauschalen Kürzungen für die Musikschule  um 7.500,- € in 2010 gegenüber dem Vorjahr, und um weitere 10.000,- € in 2011 werden aufgehoben. Mit der Musikschule ist stattdessen eine Zielvereinbarung zu schließen, die ihr…

Haushaltsanträge 2010 | Musikschule

Ausschussgruppe

von MB - Uli, Sabine, Wolfgang, Michael K., Armgard, Tatjana, Uwe, Marian

SchuKu

Prüfauftrag für eine mögliche Einführung…

Prüfauftrag für eine mögliche Einführung „mitwachsender Schulmöbel" in den Telgter Schulen   Im Rahmen dieses Tagesordnungspunktes bitten wir um Abstimmung über folgenden Antrag:     Die Verwaltung wird beauftragt, die mögliche Einführung „mitwachsender Schulmöbel" in…

Schul- und Kulturausschuss

Anfrage zum Einsatz von „SprachFörderCoaching"…

Schul- und Kulturausschuss

Sicherung des Hauses der Musikschule Telgte

Zum wiederholten Male ist in diesem Jahr in das Haus der Musikschule Telgte eingebrochen worden. Laut Presseberichterstattung wurden Instrumente entwendet und es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Da nach unserem Kenntnisstand keine Sicherung über eine…

Musikschule

Erhöhung des städtischen Zuschusses zur…

Der Finanzausschuss möge beschließen: Der städtische Zuschuss zur Musikschule Telgte wird für 2005 um einen Betrag von 10.000 Euro angehoben. Mit dem dadurch möglichen erweiterten Unterrichtsangebot soll die vorhandene Warteliste von ca. 80 Kindern schnellst- und…

Haushaltsanträge 2005 | Musikschule

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • >
  • >>

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr