Länger Gemeinsam Lernen - Schule der Zukunft
Etwa 90 Zuhörerinnen und Zuhörer hatten sich am 10. März im Veranstaltungssaal der St. Rochus-Hospitals eingefunden, um bei der schulpolitischen Diskussion der Telgter GRÜNEN gemeinsam mit Dr. Ernst Rösner vom Institut für Schulentwicklungsforschung der TU-Dortmund und mit Sylvia Löhrmann, der Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Landtag NRW zu diskutieren. Dabei ging es unter anderem um die Zukunft der weiterführenden Schulen im Schulzentrum Telgte, insbesondere um die Zukunft der Haupt- und der Realschule. Zurückgehende Schüler/innenzahlen lassen in naher Zukunft eine Einzügigkeit der Ganztagshauptschule und eine dauerhafte Zweizügigkeit der Realschule erwarten.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]