zum inhalt
Login

Passwort vergessen?

Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundespartei
  • Grüne Landtagsfraktion
  • gruene jugend
  • Stadt Telgte
  • Ratsinformationssystem
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Telgte
Menü
  • Dat Pöggsken
    • Nr. 108 Mai 2022
    • Nr. 107 November 2021
    • Nr. 106 August 2021
    • Nr. 105 April 2021
    • Nr. 104 Dezember 2020
    • Nr. 103 August 2020
    • Nr. 102 Mai 2020
    • Nr. 101 Dezember 2019
    • Nr. 100 August 2019
    • Nr. 99 Mai 2019
    • Nr. 98 Dezember 2018
    • Nr. 97 September 2018
    • Dat Pöggsken wird untersucht
  • Pöggscast
  • Fraktion
    • Fachgebiete
    • Ratsmitglieder
    • Wissen
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Programm
    • Satzung
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend Telgte
Startseite
Willkommen bei den Grünen in Telgte

Grüne beschließen Eckpunkte zur Schulentwicklung

Spielplätze in Telgte

Anfrage zur Betreuungsituation der unter 3-Jährigen in Telgte ·

27.10.2010

Weiterentwicklung der Schullandschaft in Telgte

Sinkende Schülerzahlen, insbesondere die bereits mehrfach angesprochene Gefährdung der Hauptschule, erfordern Überlegungen zur Weiterentwicklung der Schullandschaft in Telgte.

Der Prozess bis zu einer politischen Beschlussfassung sollte möglichst alle Betroffenen und Handelnden einbeziehen und ohne Zeitdruck durchgeführt werden. Deshalb hält die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen es für wichtig, frühzeitig damit zu beginnen, um ein wirklich gewolltes Ergebnis auf breiter Basis zu erhalten. Die Ergebnisse des Prozesses sollen in die Fortschreibung des Schulentwicklungsplans einfließen, bzw. dieses maßgeblich stützen.

Mehr»

Kategorien:Antrag SchuKu
31.05.2010

Von: Uli Schlösser

Jedem Kind ein Instrument

Der Schul- und Kulturausschuss der Stadt Telgte möge beschließen:

Die Verwaltung wird beauftragt, die Möglichkeiten zur Teilnahme an dem Projekt ‚Jedem Kind ein Instrument’ für das kommende Schuljahr zu eruieren und ggf. die Teilnahme unter Einbeziehung aller Telgter Grundschulen und der Musikschule zu initiieren.

Mehr»

Kategorien:Antrag SchuKu Schul- und Kulturausschuss
20.03.2010

Ansätze für die Musikschule Telgte 2010/2011

Der Finanzausschuss möge beschließen:

Die vorgesehenen pauschalen Kürzungen für die Musikschule  um 7.500,- € in 2010 gegenüber dem Vorjahr, und um weitere 10.000,- € in 2011 werden aufgehoben.

Mit der Musikschule ist stattdessen eine Zielvereinbar...

Mehr»

Kategorien:Haushaltsanträge 2010 Musikschule
17.03.2010

Von: MB

Ausschussgruppe

Uli, Sabine, Wolfgang, Michael K., Armgard, Tatjana, Uwe, Marian...

Mehr»

Kategorien:SchuKu
04.09.2007

Sicherung des Hauses der Musikschule Telgte

 

Zum wiederholten Male ist in diesem Jahr in das Haus der Musikschule Telgte eingebrochen worden. Laut Presseberichterstattung wurden Instrumente entwendet und es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Da nach unserem Kenntnisstand keine...

Mehr»

Kategorien:Musikschule
03.03.2005

Erhöhung des städtischen Zuschusses zur Musikschule Telgte

Der Finanzausschuss möge beschließen:

Der städtische Zuschuss zur Musikschule Telgte wird für 2005 um einen Betrag von 10.000 Euro angehoben. Mit dem dadurch möglichen erweiterten Unterrichtsangebot soll die vorhandene Warteliste von ca. 80 Kind...

Mehr»

Kategorien:Haushaltsanträge 2005 Musikschule
25.01.2005

Aktuelle Situation, Unterrichtsangebot 2005 und mittelfristige Entwicklung der Musikschule Telgte

Durch zahlreiche Rückmeldungen von Eltern und die Berichterstattung in der Tagespresse sind die Ratsfraktionen darauf aufmerksam gemacht worden, dass im beginnenden Jahr ca. 80 Anmeldungen für den Instrumentalunterricht der Musikschule Telgte abge...

Mehr»

Kategorien:Musikschule

Chancengleichheit wahren, Bildungsgerechtigkeit sichern

Schulpolitisches Konzeptpapier der Ratsfraktion und des Ortsverbandes Bündnis 90/Die Grünen in Telgte

Mehr»

Kategorien:fraktion SchuKu

Anfrage zum Bildungs- und Teilhabepaket in Telgte

Im Rahmen der Neuregelungen im SGB II ist auch ein Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder und Jugendliche verabschiedet worden, welches rückwirkend zum 1.1.2011 in Kraft getreten ist. Im Rahmen dieses Bildungspakets können folgende Leistungen in Ansp...

Mehr»

Kategorien:Antrag SchuKu

Antrag zu sozial-ökologischer Vergabepraxis

Der Öffentlichen Hand kommt in besonderem Maße eine Verantwortung bei der Einhaltung internationaler Normen und Gesetze zu. So sind die ILO-Kernarbeitsnormen (Vereinigungsfreiheit und Recht auf Kollektivhandlungen, Beseitigung der Zwangsarbeit, Absch...

Mehr»

Kategorien:Antrag SchuKu