11.10.24 –
Dem Tagesordnungspunkt zugrunde liegt ein Beschluss aus der Ratssitzung vom 14.12.2023 mit 27 Ja-Stimmen:
Standpunkt der Telgter Grünen:
Klar ist, es muss erst einmal die Anliegerversammlung am 7.11. um 18 Uhr im Rathaus stattfinden. Von der Bürgerinfo war in der Vorlage der Stadt aber genauso wenig zu lesen wie zu den anderen beiden Punkten (siehe oben).
Nach den vorgelegten Varianten in der Vorlage bleiben einige Fragen offen: z.B. interessiert uns u.a. sowohl der Schutz der Natur, insbesondere der Bäume (schließlich handelt es sich um eine Waldsiedlung), als auch die Frage der rechtlichen Notwendigkeit der Maßnahme.
Diese und weitere Fragen hätten wir der Verwaltung gerne in der Bau-Ausschuss-Sitzung gestellt. Dazu kam es nicht, weil die anderen Parteien den Tagesordnungspunkt von der Tagesordnung genommen haben, ohne das anwesende Ingenieurbüro zu offenen Punkten befragen zu können. Einig waren wir uns aber alle: Beschlussreif ist der Vorgang noch nicht.
Wie es nach der Bürger:inneninfo der Stadt Telgte weiter geht – wir werden berichten.
Link zur Sitzung im Ratsinformationssystem der Stadt Telgte: https://sessionnet.owl-it.de/telgte/BI/si0050.asp?__ksinr=1221
Hinweis: Die Karten entstammen der Präsentation der nts Ingenieurgesellschaft mbH.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]