01.01.70 –
Im Rahmen der Neuregelungen im SGB II ist auch ein Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder und Jugendliche verabschiedet worden, welches rückwirkend zum 1.1.2011 in Kraft getreten ist. Im Rahmen dieses Bildungspakets können folgende Leistungen in Anspruch genommen werden und werden auf unterschiedliche Weise unterstützt:
- Mittagessen in Kita, Schule und Hort
- Lernförderung
- Kultur, Sport, Mitmachen
- Schulbedarf und Ausflüge
- Schülerbeförderung
Vor diesem Hintergrund bittet die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die Verwaltung um die Beantwortung folgender Fragen:
Welche Maßnahmen sieht die Verwaltung vor, die örtlichen Anbieter von Kultur, Sport und Freizeitaktivitäten zu informieren und wie ist die Organisation der Transferleistungen für diesen Bereich geplant?
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]