
16.09.19 –
Am Mittwoch, dem 25. September kommt der Landtagsabgeordnete Matthi Bolte nach Telgte. Gemeinsam wollen wir die Frage diskutieren, welchen Beitrag die Digitalisierung zur Bewältigung der Klimakrise leisten kann. Matthi ist Sprecher der grünen Landtagsfraktion für Wissenschaft, Digitalisierung, Innovation und Datenschutz. Können Start-ups innovative Lösungen entwickeln, die etwa die Verkehrswende vorantreiben oder direkt zu CO2 Einsparungen beitragen? Wie kann künstliche Intelligenz dazu beitragen etwa Umweltkatastrophen vorherzusagen und die Folgen des Klimawandels einzudämmen? Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Knickenberghaus in Telgte, Knickenbergplatz 7. Der Eintritt ist frei.
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]