
16.09.19 –
Am Mittwoch, dem 25. September kommt der Landtagsabgeordnete Matthi Bolte nach Telgte. Gemeinsam wollen wir die Frage diskutieren, welchen Beitrag die Digitalisierung zur Bewältigung der Klimakrise leisten kann. Matthi ist Sprecher der grünen Landtagsfraktion für Wissenschaft, Digitalisierung, Innovation und Datenschutz. Können Start-ups innovative Lösungen entwickeln, die etwa die Verkehrswende vorantreiben oder direkt zu CO2 Einsparungen beitragen? Wie kann künstliche Intelligenz dazu beitragen etwa Umweltkatastrophen vorherzusagen und die Folgen des Klimawandels einzudämmen? Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr im Knickenberghaus in Telgte, Knickenbergplatz 7. Der Eintritt ist frei.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]