zum inhalt
Login

Passwort vergessen?

Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundespartei
  • Grüne Landtagsfraktion
  • gruene jugend
  • Stadt Telgte
  • Ratsinformationssystem
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Telgte
Menü
  • Startseite
  • Dat Pöggsken
    • Nr. 108 Mai 2022
    • Nr. 107 November 2021
    • Nr. 106 August 2021
    • Nr. 105 April 2021
    • Nr. 104 Dezember 2020
    • Nr. 103 August 2020
    • Nr. 102 Mai 2020
    • Nr. 101 Dezember 2019
    • Nr. 100 August 2019
    • Nr. 99 Mai 2019
    • Nr. 98 Dezember 2018
    • Nr. 97 September 2018
    • Dat Pöggsken wird untersucht
  • Pöggscast
  • Fraktion
    • Fachgebiete
    • Ratsmitglieder
    • Wissen
  • Ortsverband
    • Vorstand
    • Programm
    • Satzung
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend Telgte
Startseite

Startseite

30.06.2021

Klimaverschiebung zwischen Pol und Äquator – Wie entsteht unser Wetter?

Online-Veranstaltung mit Prof. Dr. Klemm am 7. Juli 2021.

Klima und Wetter sind zwei verschiedene Dinge, hängen aber eng zusammen. Wie funktioniert die meteorologische Mechanik und was verändert sich durch die Erwärmung der Arktis? Wie entstehen die Luftdrucksysteme, die unser Wetter bestimmen und wie sicher sind die Prognosen für die Veränderungen durch die Erderwärmung? Welche Rolle spielen die Jetstreams?

Diesen und anderen Fragen zu Klima und Wetter wollen wir mit Prof. Dr. Otto Klemm in einer Online-Veranstaltung nachgehen.

Dr. Klemm ist Geoökologe und Professor für Klimatologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Im Januar 2007 hatten die Grünen in Telgte eine Veranstaltung mit Prof. Klemm zum Klimawandel geplant, die ausgerechnet durch den Orkan „Kyrill“ verhindert und später nachgeholt wurde.

Die Veranstaltung ist eine Informationsveranstaltung, in der nach einer Einführung durch Prof. Klemm auch Fragen gestellt werden können. Sie beginnt um 19 Uhr und soll spätestens um 20.30 Uhr enden, rechtzeitig zum Halbfinalspiel der Fußball-Europameisterschaft. Eine Anmeldung ist nicht nötig,

der Zoom-Link ist:

zoom.us/j/4829148291

Meeting-ID: 482 914 8291
Kenncode: 48291

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen