
19.07.21 –
Online-Veranstaltung der Grünen in Telgte mit Henry Tünte (BUND) am 28. Juli.
Niederschläge und Grundwasserneubildung sind wesentliche Parameter, an denen der Zustand der Natur, die Funktionalität der Landwirtschaft und unsere Lebensqualität auch im Münsterland abhängen. Wie sind die aktuellen Entwicklungen zu bewerten, womit müssen wir für die Zukunft rechnen und welche Möglichkeiten bieten sich, den bedenklichen Entwicklungen zu begegnen? Diesen und anderen Fragen rund um das Thema Wasser wollen die Grünen in Telgte gemeinsam mit Henry Tünte nachgehen. Tünte arbeitet für das „Wassernetz NRW“, einer gemeinsamen Einrichtung des „Bundes für Umwelt- und Naturschutz Deutschland“ (BUND), des „Naturschutzbundes“ (NABU), der „Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt Nordrhein-Westfalen e.V.“ (LNU), sowie des Landes NRW zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie.
Deutliche Kritik gibt es an der mangelhaften Überwachung der Grundwasserkörper durch die Wasserbehörden. Befasst sich die Branche ausreichend mit den absehbaren Herausforderungen?
Henry Tünte wird uns zu diesen Fragen mit Bezug auf das Münsterland und insbesondere auf Telgte auf den aktuellen Stand bringen.
Beginn der Veranstaltung ist am 28. Juli um 19 Uhr, alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Der Link zur Veranstaltung:
Der Zoom-Link ist:
zoom.us/j/4829148291
Meeting-ID: 482 914 8291
Kenncode: 48291
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]