11.05.25 –
Mit großer Einigkeit und viel Motivation haben die Grünen in Telgte am Mittwoch, den 7. Mai, ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2025 nominiert. Im Bürgerhaus versammelten sich die Mitglieder zur Aufstellungsversammlung, bei der in einem intensiven, aber sehr gut vorbereiteten Wahlprozess die Listenplätze sowie die Direktkandidaturen für die Wahlkreise bestimmt wurden.
Wahlleiter Meinolf Sellerberg zeigte sich beeindruckt von der Organisation: „Es ist dem Ortsverband durch eine vertrauensvolle und zuverlässige Vorbereitung im Vorfeld gelungen, einen großen Konsens innerhalb der Aktiven in Bezug auf die Einteilung der Listenplätze und Direktwahlkreise herzustellen.“
Angeführt wird die Liste von Katja Behrendt und Marian Husmann, die einstimmig auf die Spitzenplätze gewählt wurden. Ihnen folgen Sabine Grohnert, Peter Spieker, Tatjana Scharfe, Fritz Adriaans, Stephanie Holtmann, Carsten Johannsen, Anja Weiligmann, Britta Sporket, Christina Sachse, Bernhard Drestomark und Udo Woltering.
Besonders erfreulich: Die Liste ist paritätisch mit Frauen besetzt – ein deutliches Zeichen für gelebte Gleichstellung. „Es ist leider noch nicht in allen Parteien selbstverständlich und umso erfreulicher, dass wir unsere Liste paritätisch mit Frauen besetzen und auch neue Leute gewinnen konnten“, so Fraktionsvorsitzende Sabine Grohnert.
Insgesamt umfasst das grüne Team 32 Personen auf der Reserveliste und 16 Direktkandidierende für die Wahlkreise in Telgte, Westbevern, Vadrup und Raestrup.
Die Kommunalwahl 2025 wird auch die erste Wahl seit langem ohne Amtsinhaber Wolfgang Pieper an der Spitze sein. Für Peter Spieker, Kassierer des Ortsverbandes, steht jedoch fest: „Nach 15 Jahren ist ein Wahlkampf ohne Wolfgang Pieper herausfordernd. Aber mit Katja Behrendt als kompetente, verwaltungserfahrene Bürgermeisterkandidatin haben wir ein neues Zugpferd, auf das wir und alle Telgterinnen und Telgter setzen können.“
Katja Behrendt formulierte in ihrer Rede eine klare Vision: „Gemeinsam halten wir Kurs auf eine lebenswerte Zukunft für unsere Stadt – unterstützt von einem großartigen Wahlprogramm und vielen Ideen der Bürgerinnen und Bürger, die wir umsetzen wollen. Ich bin mir sicher: Mit uns als Team geht es stark weiter.“
Fotos: Jan Söhlke
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]