01.01.70 –
Mit der zunehmenden Verbreitung von Energiesparlampen als Ersatz für die verbotenen Glühlampen steigt das Problem der Entsorgung der zumeist quecksilberhaltigen defekten Lampen.
In Telgte ist eine fachgerechte Entsorgung zurzeit nur beim Recyclinghof der AWG im Kiebitzpohl oder in der Filiale der Drogeriemarktkette „dm“ im Orkotten möglich. Neben den eingeschränkten Öffnungszeiten des Recyclinghofes stellt auch die insbesondere für ältere BewohnerInnen der Altstadt entlegene Lage ein ernstes Hindernis bei der Nutzung dieser Entsorgungsmöglichkeit dar.
Um der Gefahr einer Entsorgung über den Hausmüll vorzubeugen, soll daher im Rathaus der Stadt Telgte eine weitere Entsorgungsstelle für Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren eingerichtet werden. Diese Einrichtung kann als Untersammelstelle des Recyclinghofs die eingesammelten Lampen an die übergeordnete Entsorgungsstelle abführen.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]