26.05.21 –
Onlineveranstaltung mit Lisa Badum, klimapolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion B 90/Die Grünen, und Nora Löhle, Referentin für Energie und Umwelt, Heinrich-Böll-Stiftung Washington, am 9. Juni.
US-Präsident Biden stellt derzeit ein Investitionsprogramm mit einem Volumen von zwei Billionen Dollar (1,7 Billionen Euro) auf, mit dem er in den kommenden acht Jahren die Infrastruktur in den USA erneuern und Arbeitsplätze schaffen möchte. Beschäftigungspolitische Effekte verspricht er sich dabei vor allem durch den Aufbau von Zukunftstechnologien und die Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft. Welche Beschleunigungseffekte im Hinblick auf den Klimaschutz können sich daraus für den gemeinsamen Wirtschaftsraum mit Europa ergeben und bedarf es nicht einer adäquaten Antwort aus Brüssel und den Mitgliedsstaaten der EU? Wie wird das Thema in der US-amerikanischen Öffentlichkeit aufgenommen und wie groß sind die Chancen für Biden, das Paket durchzubringen?
Darüber wollen wir am 9. Juli von 19 bis 21 Uhr mit den Fachfrauen aus Washington und Berlin sprechen. Die Moderation übernimmt Marian Husmann, Sprecher der Grünen in Telgte, alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Der Link zur Veranstaltung ist
Zoom-Meeting beitreten
Meeting-ID: 482 914 8291
Kenncode: 48291
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]