Header image

Einladung zur Walddiskussion mit Dr. Gregor Kaiser (MdL) und Bürgermeisterkandidatin Katja Behrendt

07.08.25 –

Wie kann zukunftsfähige Waldentwicklung in unserer Region gelingen? Welche Baumarten sind dem Klimawandel gewachsen? Welche Rolle spielen Kommunen und private Waldbesitzer*innen – insbesondere in waldarmen Regionen wie dem Kreis Warendorf?

Diesen und weiteren Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen vor Ort nachgehen. Die Grünen in Telgte und die Grüne Kreistagsfraktion laden herzlich ein zu einer Walddiskussion mit Besichtigung einer neu aufgeforsteten Fläche in der Delsener Heide.

Die Stadt Telgte hat dort Ende 2024 rund 3.500 standortgerechte Laubbäume und 1.000 Sträucher gepflanzt – gefördert vom Kreis Warendorf. Ziel ist ein klimastabiler Laubmischwald mit einem vielfältigen Waldrand. Dieses Praxisbeispiel soll Grundlage sein für den gemeinsamen Austausch.

Gesprächspartner*innen:

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, gemeinsam per Fahrrad oder Auto zum Emshof zu fahren, um dort ein integratives Ausbildungsprojekt kennenzulernen.

Die Veranstaltung richtet sich besonders an Privatwaldbesitzer*innen sowie alle interessierten Bürger*innen, die sich für ökologische Waldentwicklung und die politischen Rahmenbedingungen auf kommunaler und Landesebene interessieren.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen offenen Austausch!

Mittwoch, 27. August 2025, um 14 Uhr
Delsener Heide (zwischen Nr. 30 und 32), Telgte

Unsere Kandidierenden

Unser aktuelles Pöggsken

Unsere Kandidierenden

Unser aktuelles Pöggsken

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>