03.03.05 –
Der Finanzausschuss möge beschließen:
Der städtische Zuschuss zur Musikschule Telgte wird für 2005 um einen Betrag von 10.000 Euro angehoben. Mit dem dadurch möglichen erweiterten Unterrichtsangebot soll die vorhandene Warteliste von ca. 80 Kindern schnellst- und weitestmöglich abgebaut werden.
Begründung:
Die von der Verwaltung vorgenommene Kürzung des städtischen Zuschusses zur Musikschule Telgte wird von der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN vom Verfahren und vom Ergebnis her abgelehnt. Sollte der Instrumentalunterricht nämlich dauerhaft nicht weiter auf dem bisherigen Qualitätsniveau angeboten werden können, würde dies die breite Angebotspalette der Musikschule im Kern treffen und auch die außerunterrichtlichen Angebote, Auftritte, Konzerte und sonstigen Aktivitäten mittelfristig unmöglich machen.
Mit der Erhöhung des städtischen Zuschusses um den genannten Betrag und den zu erwartenden Einnahmen aus Unterrichtsgebühren würde demgegenüber der Handlungsrahmen wieder spürbar erweitert. Maßstab der weiteren Entwicklung der Musikschule sollte nach Auffassung der GRÜNEN noch immer das im Juni 2001 beschlossene Musikschulkonzept sein.
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]