Header image

Feuerwehr gut aufgestellt

Die vom Rat verabschiedete Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes hat für die Feuerwehr in Telgte einige Auswirkungen. Im Wesentlichen wurde beschlossen, den Standort Ritterstraße zeitnah aufzugeben, den Satellitenstandort an der Einenerstraße zunächst nicht zu realisieren und den Standort Westbevern baulich so zu ertüchtigen, dass deutlich mehr Platz zur Verfügung steht. Diese Maßnahmen waren mehr oder weniger unstrittig. Die ebenfalls vorgeschlagene Auflösung der Löschgruppe Raestrup wurde nicht beschlossen, sondern eine Entscheidung auf Grünes Drängen hin in das Jahr 2018 verschoben.

12.12.17 –

Die vom Rat verabschiedete Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes hat für die Feuerwehr in Telgte einige Auswirkungen. Im Wesentlichen wurde beschlossen, den Standort Ritterstraße zeitnah aufzugeben, den Satellitenstandort an der Einenerstraße zunächst nicht zu realisieren und den Standort Westbevern baulich so zu ertüchtigen, dass deutlich mehr Platz zur Verfügung steht. Diese Maßnahmen waren mehr oder weniger unstrittig. Die ebenfalls vorgeschlagene Auflösung der Löschgruppe Raestrup wurde nicht beschlossen, sondern eine Entscheidung auf Grünes Drängen hin in das Jahr 2018 verschoben. Der Plan legt detailliert dar, dass in Raestrup sowohl in der Tages- als auch Nachtverfügbarkeit zu wenige Kameradinnen und Kameraden zur Verfügung stehen. Die Einsatzfähigkeit wäre somit nicht gewährleistet. Der Plan sieht vor, die aktiven Kameradinnen und Kameraden dem Löschzug Telgte zuzuordnen und den Brandschutz in Raestrup von Telgte und Milte aus zu gewährleisten. Allerdings blieben in diesem Zusammenhang einige Fragen offen. Zum Beispiel ist die Einsatzbereitschaft in Milte nicht darstellbar gewesen. Ein Prüfauftrag der CDU, ein Fahrzeug ähnlich wie bei Winkhaus bei einem Raestruper Unternehmen zu stationieren, konnte ad hoc nicht beantwortet werden, und auch die Erreichbarkeit von Telgte unter Berücksichtigung der noch zu bauenden Südtangente blieb leicht fraglich. Daher wird sich der Hauptausschuss im Frühjahr 2018 erneut mit dem Feuerwehrstandort in Raestrup beschäftigen und zu einer abschließenden Entscheidung kommen.

Unsere Kandidierenden

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Sonntagsmatinée mit den Telgter Bürgermeisterkandidat*innen

Sonntagsmantinée im Bürgerhaus

Mehr

Mit Eis für euch

Ihr habt Fragen – wir haben Eis! Kommt vorbei, esst eine Kugel Eis mit uns und lasst uns über eure Themen sprechen. Wo drückt der Schuh? Was wünscht ihr euch von der [...]

 Termine Ortsverband
Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Unser aktuelles Pöggsken

Unsere Kandidierenden

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Sonntagsmatinée mit den Telgter Bürgermeisterkandidat*innen

Sonntagsmantinée im Bürgerhaus

Mehr

Mit Eis für euch

Ihr habt Fragen – wir haben Eis! Kommt vorbei, esst eine Kugel Eis mit uns und lasst uns über eure Themen sprechen. Wo drückt der Schuh? Was wünscht ihr euch von der [...]

 Termine Ortsverband
Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Unser aktuelles Pöggsken

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]