

21.11.24 –
Am vergangenen Mittwoch hat eine Abordnung der Telgter Grünen zusammen mit über 400 Bürgerinnen und Bürgern aus Ostbevern, Westbevern, Everswinkel, Sendenhorst und Telgte an der Infoveranstaltung zur geplanten Stromtrasse durch Telgte teilgenommen. Vertreter und Vertreterinnen von Amprion, der Bundesnetzagentur, dem Bundesamt für Strahlenschutz und der Bezirksregierung Münster waren vor Ort, um zu informieren und Fragen zu beantworten.
Worum geht es?
Für das sogenannte Projekt 89 läuft aktuell das Beteiligungsverfahren bei der Bezirksregierung Münster. In der Stellungnahme der Stadt Telgte gibt es noch einige offene Fragen.
Die Verwaltung befürwortet grundsätzlich eine Bündelung der Wechselstrom- und Gleichstromleitung östlich von Telgte. Sollte die Freileitung – wie aktuell von Amprion favorisiert – westlich von Telgte gebündelt mit der Bahntrasse geplant werden, fordert die Stadtverwaltung, dass dann auch die Abstände zur Bebauung wie bei neuen Leitungsführungen eingehalten werden müssen und dass die Planungen des Gleichstrom-Erdkabels, der Wechselstrom-Freileitung und eines neuen Umspannwerks koordiniert werden müssen.
📅 Wichtig: Betroffene können bis zum 29.11. auch privat Stellungnahmen zu den Verfahrensunterlagen bei der Bezirksregierung Münster als federführende Regionalplanungsbehörde abgeben. Deren Übermittlung soll elektronisch erfolgen:
E-Mail-Adresse: raumvp@bezreg-muenster.nrw.de.
Alternativ bestehen folgende Möglichkeiten zur Abgabe einer Stellungnahme bei der Bezirksregierung Münster:
- per Post (Bezirksregierung Münster, 48128 Münster),
- per Telefax (0251 411-82525).
Darüber hinaus ist bei allen auslegenden Behörden die Abgabe einer Stellungnahme vor Ort oder zur Niederschrift möglich.
Link zur Raumverträglichkeitsprüfung bei der Bezirksregierung: www.bezreg-muenster.de/de/service/bekanntmachungen/verfahren/regionalplanung/380-kV_westerkappeln_gersteinwerk/index.html
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]