01.01.70 –
Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen beantragt in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bauen, Planen, Umland und Umwelt:
Begründung:
1. Die bestehenden überdachten Fahrradständer am Bahnhof Westbevern-Vadrup sind überfüllt.
Die Einzelstellplätze sind wochentags komplett ausgelastet. Oft sind die Einzelstellplätze bis zu 3-fach belegt. Die ebenfalls vorhandenen nicht überdachten Fahrradstellplätze, werden dagegen nur schlecht angenommen und sind in einem unansehnlichen Zustand.
Um die Attraktivität des Bahnhofs insgesamt sowie für Berufspendler und Schüler zu erhöhen, schlagen wir vor die nicht überdachten Fahrradstellplätze ebenfalls mit einem geeigneten Wetterschutz auszustatten oder die bestehenden Plätze mit sogenannten „Doppelstock Fahrradparkern" auszurüsten.
2. Zusätzlich kann das Aufstellen von mietbaren Fahrradboxen die Fahrer höherwertiger Fahrräder veranlassen auf die Bahn umzusteigen. Die Stadtverwaltung soll prüfen, ob mietbare Fahrradboxen an den Bahnhöfen Telgte und Westbevern testweise installiert werden können. Anschließend soll über die Erfahrungen berichtet werden.
Zur Finanzierung der o.g. Maßnahmen kann die Förderrichtlinie Stadtverkehr (Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz GVFG bzw. kommunaler Radwegebau) herangezogen werden. Ein Fördersatz von 70-80% ist hier möglich.
Foto zur Stellplatzsituation am Bahnhof Westbevern-Vadrup
Foto Doppelstock Fahrradparker
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]