Menü
21.12.24 –
Wahlversprechen: Gerechte Gebühren bei den Betreuungsangeboten, die besonders untere Einkommensgruppen entlasten
Zum Haushalt 2025 haben wir uns erfolgreich für sozial ausgewogenere Gebühren in der Offenen Ganztagsschule (OGS) an Grundschulen eingesetzt: Zum Schuljahr 2026/27 werden nicht mehr nur die Gebühren selbst, sondern auch die Einkommensgrenzen für die OGS-Beiträge an die inflationsbedingte Kostensteigerung angepasst und so der Effekt der kalten Progression kompensiert.
Fazit:
✅ Wahlversprechen gehalten
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]