04.12.24 –
Wahlversprechen: Bebauungspläne ökologischer ausrichten, zum Beispiel ohne verpflichtende PKW-Stellflächen, mit Gründächern und optimiert für Photovoltaik
Auf Antrag der Grünen wurden folgende ökologische Festsetzungen im April 2022 für alle zukünftigen Bebauungspläne aufgenommen:
– Maßnahmen zur insektenfreundlichen Beleuchtung
– Maßnahmen zum Schutz von lichtempfindlichen Fledermäusen
– Maßnahmen zur wasserdurchlässigen Befestigung (Reduzierung der Versiegelung)
– Begrünung von Stellplätzen – ein Baum pro 4 Stellplätze
– Dachbegrünung von Garagen und Carports
– Gestaltung der Vorgärten – Verbot von Schottergärten/Beschränkung der Versiegelung
Fazit:
 ✅ Wahlversprechen gehalten – aktuell scheitern allerdings weitere Maßnahmen etwa im Sinne einer wassersensiblen Stadtplanung am Abstimmungsverhalten politischer Mitbewerber bei konkreten Bauprojekten.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]