23.07.24 –
In den Ferien kehrt auch bei uns im politischen Geschäft etwas Ruhe ein, weil wir keine Sitzungen für Ausschüsse oder Rat vorzubereiten haben. Die Zeit haben wir genutzt und ein kleines Sommerprogramm zusammengestrickt, zu dem wir euch herzlich einladen.
Los geht's mit einer Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Glückwunsch! Die Jubiläumsausstellung“ im RELíGIO am Dienstag, den 6. August. Wir treffen uns um 17.30 Uhr am Museum.
Nach 90 Jahren Museumsgeschichte ist das RELíGIO heute ein kulturgeschichtliches Religionsmuseum und verfügt über ca. 30.000 Objekte. Die Ausstellung erzählt die Museumsgeschichte anhand der Sammlung. Sie greift die Traditionsthemen auf, verbindet alte und neue Objekte, führt die Besucherinnen und Besucher tief in die Geschichte hinein und zu neuen Themen und Fragestellungen hin. Bedeutende Objekte sowie Neuerwerbungen der letzten Jahre werden erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert. Eingeweiht wird auch die VR-Animation zum Telgter Hungertuch, die das Museumsteam eigens entwickelt hat.
Wer im Anschluss mit all seinen Eindrücken noch etwas Austausch sucht, kann uns gerne zu Hannes am Herd, Kapellenstraße 3, begleiten und dort bei einem kühlen Getränk oder einer Kleinigkeit zu essen mit uns ins Gespräch kommen.
Den Eintritt ins Museum und die Kosten für die Führung sowie die erste Getränkerunde in dem vegetarischen Restaurant übernehmen wir gerne für euch!
Meldet euch bitte bis zum 05.08. spätestens unter info@ an. gruene-telgte.de
Weiter geht's dann am Samstag, den 17. August, mit einer Stadtteiltour durch Westbevern und Vadrup. Weitere Infos gibt’s hier.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]