16.05.11 –
Am 19.5. läuft der Film „Joschka und Herr Fischer“ in den deutschen Kinos an.
„Joschka und Herr Fischer“ ist nicht nur ein Portrait des wohl bekanntesten grünen Politikers. Er setzt den Werdegang des Spontis vom Taxifahrer zum Außenminister in den Kontext der politischen Entwicklungen von der Nachkriegszeit bis Heute. Regisseur Pepe Danquart, der 1994 für seinen Kurzfilm „Schwarzfahrer“ einen Oscar erhielt, gab dem Film den Untertitel: „eine Zeitreise durch 60 Jahre Deutschland“. Diese Zeitreise zusammen mit Joschka Fischer dokumentiert auch die Entstehung und den politischen und emotionalen Hintergrund der Grünen Partei.
Mehr über den Film unter http://www.quintefilm.de/filme/joschka-und-herr-fischer.html
Kategorie
Ihr habt Fragen – wir haben Eis! Kommt vorbei, esst eine Kugel Eis mit uns und lasst uns über eure Themen sprechen. Wo drückt der Schuh? Was wünscht ihr euch von der [...]
Ihr habt Fragen – wir haben Eis! Kommt vorbei, esst eine Kugel Eis mit uns und lasst uns über eure Themen sprechen. Wo drückt der Schuh? Was wünscht ihr euch von der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]