16.05.11 –
Am 19.5. läuft der Film „Joschka und Herr Fischer“ in den deutschen Kinos an.
„Joschka und Herr Fischer“ ist nicht nur ein Portrait des wohl bekanntesten grünen Politikers. Er setzt den Werdegang des Spontis vom Taxifahrer zum Außenminister in den Kontext der politischen Entwicklungen von der Nachkriegszeit bis Heute. Regisseur Pepe Danquart, der 1994 für seinen Kurzfilm „Schwarzfahrer“ einen Oscar erhielt, gab dem Film den Untertitel: „eine Zeitreise durch 60 Jahre Deutschland“. Diese Zeitreise zusammen mit Joschka Fischer dokumentiert auch die Entstehung und den politischen und emotionalen Hintergrund der Grünen Partei.
Mehr über den Film unter http://www.quintefilm.de/filme/joschka-und-herr-fischer.html
Kategorie
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]