Header image

Komm wir gehen ins Kino!

07.10.11 –

Taste the Waste

Der Film über die globale Lebensmittelverschwendung von Valentin Thurn

Sondervorstellung für die Grünen Telgte

im Cinema Münster, Warendorfer Straße 45

Sonntag, 16.10., 12.45 Uhr

50 Prozent aller Lebensmittel werden weggeworfen: Jeder zweite Kopfsalat, jede zweite Kartoffel und jedes fünfte Brot. Das meiste davon endet im Müll, bevor es überhaupt den Verbraucher erreicht. Und fast niemand kennt das Ausmaß der Verschwendung.

Wer macht aus Essen Müll? Welche Folgen hat die globale Nahrungsmittel-Vernichtung für das Klima? Und für die Ernährung von sieben Milliarden Menschen?

Der Film findet Antworten bei Bauern, Supermarkt-Direktoren, Müllarbeitern und Köchen. In Deutschland, Österreich, Japan, Frankreich, Kamerun, Italien und den Vereinigten Staaten. Und er findet Menschen, die unserem Essen mehr Wertschätzung entgegenbringen und Alternativen entwickelt haben, um die Verschwendung zu stoppen.

Valentin Thurn hat die Wirklichkeit in unseren Mülltonnen aufgespürt. In den Abfall-Containern der Großmärkte, der Supermärkte und denen vor unserer Haustür. Sie enthalten Massen einwandfreier Lebensmittel, teilweise noch originalverpackt, oft ist nicht einmal das Haltbarkeitsdatum abgelaufen. Über zehn Millionen Tonnen Lebensmittel pro Jahr werden allein in Deutschland weggeworfen. Und es werden immer mehr! Warum werfen wir so viel weg? Auf der Suche nach Erklärungen spricht Valentin Thurn mit Supermarkt-Verkäufern und -Managern, Bäckern, Großmarkt-Inspektoren, Ministern, Psychologen, Bauern und EU-Bürokraten.

Was er findet ist ein System, an dem wir uns alle beteiligen: Supermärkte bieten durchgehend die ganze Warenpalette an. Bis spät in den Abend muss das Brot in den Regalen frisch sein, zu jeder Jahreszeit gibt es Erdbeeren. Und alles muss perfekt aussehen: Ein welkes Salatblatt, ein Riss in der Kartoffel oder eine Delle im Apfel, und sofort wird die Ware aussortiert. Joghurtbecher schon zwei Tage vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums. Dass wir die Hälfte unseres Essens verschwenden, wirkt sich verheerend auf das Weltklima aus.

Die Landwirtschaft ist für mehr als ein Drittel der Treibhausgase verantwortlich, der Anbau der Lebensmittel verbraucht Energie und Dünger und zerstört immer mehr Regenwälder. Wenn Nahrungsmittel auf der Müllkippe verrotten, entweicht zusätzlich Methangas, das bei der Erderwärmung 25-mal so stark wirkt wie Kohlendioxid. Unsere Verschwendungssucht verschärft auch den weltweiten Hunger.

Wer sich den Film mit uns anschauen möchte, der oder die kann Karten im Bioladen in der Juffernstiege bekommen. Erwachsene 5 €, Ermäßigt 3 €.

Für die Vorstellung konnten wir Silke Friedrichs vom Institut für nachhaltige Ernährung an der FH Münster gewinnen. Das Institut war maßgeblich an der Entstehung des Films beteiligt, Frau Friedrichs wird nach der Vorstellung für Fragen zur Verfügung stehen.

Kategorie

ov

Unsere Kandidierenden

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Sonntagsmatinée mit den Telgter Bürgermeisterkandidat*innen

Sonntagsmantinée im Bürgerhaus

Mehr

Mit Eis für euch

Ihr habt Fragen – wir haben Eis! Kommt vorbei, esst eine Kugel Eis mit uns und lasst uns über eure Themen sprechen. Wo drückt der Schuh? Was wünscht ihr euch von der [...]

 Termine Ortsverband
Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Unser aktuelles Pöggsken

Unsere Kandidierenden

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Sonntagsmatinée mit den Telgter Bürgermeisterkandidat*innen

Sonntagsmantinée im Bürgerhaus

Mehr

Mit Eis für euch

Ihr habt Fragen – wir haben Eis! Kommt vorbei, esst eine Kugel Eis mit uns und lasst uns über eure Themen sprechen. Wo drückt der Schuh? Was wünscht ihr euch von der [...]

 Termine Ortsverband
Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Unser aktuelles Pöggsken

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]