Header image

Maßnahmen der Politik für Kinder und Partizipation von Kindern und Jugendlichen 2009

10.02.09 –

Der Finanzausschuss möge beschließen:

Die Stadtverwaltung wird beauftragt, zur Nutzung des Programms des Ministeriums für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes NRW „Maßnahmen der Politik für Kinder und Partizipation von Kindern und Jugendlichen 2009" in Kooperation mit den verschiedenen Akteuren (Schulen, Kinder- und Jugendwerk, Kreisjugendamt etc.) Projekte zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen zu konzipieren und rechtzeitig für das diesjährige Programm Förderanträge zu stellen.

Die erforderlichen Eigenmittel der Stadt Telgte (im vergangenen Jahr waren dies 20%) werden überplanmäßig im Teilplan 47 bereitgestellt.

Begründung:

Das Programm des Ministeriums für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes NRW des Vorjahres unter dem Titel „Maßnahmen der Politik für Kinder und Partizipation von Kindern und Jugendlichen 2008" hatte ganz unterschiedliche Projektinhalte benannt und gefördert. Unter anderem waren dies:

Ø  Bildungs- und Begegnungsveranstaltungen von Haupt- und Realschüler/innen mit Kommunalpolitiker/innen,

Ø  Weiterentwicklung des Erfahrungsaustausches zwischen Politik und Kindern und Jugendlichen,

Ø  Entwicklung von Formen der Beteiligung für Kinder und Jugendliche in den sie betreffenden Angelegenheiten auf kommunaler Ebene,

Ø  Ermöglichung der Einbindung von Jugendlichen in die örtlichen Planungsprozesse,

Ø  Ermöglichung von Formen der Beteiligung von Kindern in Bildungseinrichtungen (z.B. in Offenen Ganztagsschulen),

Ø  Ermöglichung eines Erfahrungsaustausches über Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen.

Um die in Telgte bislang nicht sehr ausgeprägten Möglichkeiten zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen besser ausschöpfen zu können und zugleich neue Impulse zu setzen, sollten entsprechende Projekte in Zusammenarbeit der genannten Akteure entwickelt und die Projektförderung über das Programm des Landes NRW fristgerecht beantragt werden.

Kategorie

Haushaltsanträge 2009

Unsere Kandidierenden

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Sonntagsmatinée mit den Telgter Bürgermeisterkandidat*innen

Sonntagsmantinée im Bürgerhaus

Mehr

Mit Eis für euch

Ihr habt Fragen – wir haben Eis! Kommt vorbei, esst eine Kugel Eis mit uns und lasst uns über eure Themen sprechen. Wo drückt der Schuh? Was wünscht ihr euch von der [...]

 Termine Ortsverband
Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Fraktionssitzung

Wir treffen uns jeden Dienstag (außer in den Schulfereien) um 20:15 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses und besprechen aktuelle (politische) Themen rund um Telgte [...]

Mehr

Unser aktuelles Pöggsken

Unsere Kandidierenden

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Sonntagsmatinée mit den Telgter Bürgermeisterkandidat*innen

Sonntagsmantinée im Bürgerhaus

Mehr

Mit Eis für euch

Ihr habt Fragen – wir haben Eis! Kommt vorbei, esst eine Kugel Eis mit uns und lasst uns über eure Themen sprechen. Wo drückt der Schuh? Was wünscht ihr euch von der [...]

 Termine Ortsverband
Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Fraktionssitzung

Wir treffen uns jeden Dienstag (außer in den Schulfereien) um 20:15 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses und besprechen aktuelle (politische) Themen rund um Telgte [...]

Mehr

Unser aktuelles Pöggsken

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]