10.02.09 –
Der Finanzausschuss möge beschließen:
Die Stadtverwaltung wird beauftragt, zur Nutzung des Programms des Ministeriums für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes NRW „Maßnahmen der Politik für Kinder und Partizipation von Kindern und Jugendlichen 2009" in Kooperation mit den verschiedenen Akteuren (Schulen, Kinder- und Jugendwerk, Kreisjugendamt etc.) Projekte zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen zu konzipieren und rechtzeitig für das diesjährige Programm Förderanträge zu stellen.
Die erforderlichen Eigenmittel der Stadt Telgte (im vergangenen Jahr waren dies 20%) werden überplanmäßig im Teilplan 47 bereitgestellt.
Begründung:
Das Programm des Ministeriums für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes NRW des Vorjahres unter dem Titel „Maßnahmen der Politik für Kinder und Partizipation von Kindern und Jugendlichen 2008" hatte ganz unterschiedliche Projektinhalte benannt und gefördert. Unter anderem waren dies:
Ø Bildungs- und Begegnungsveranstaltungen von Haupt- und Realschüler/innen mit Kommunalpolitiker/innen,
Ø Weiterentwicklung des Erfahrungsaustausches zwischen Politik und Kindern und Jugendlichen,
Ø Entwicklung von Formen der Beteiligung für Kinder und Jugendliche in den sie betreffenden Angelegenheiten auf kommunaler Ebene,
Ø Ermöglichung der Einbindung von Jugendlichen in die örtlichen Planungsprozesse,
Ø Ermöglichung von Formen der Beteiligung von Kindern in Bildungseinrichtungen (z.B. in Offenen Ganztagsschulen),
Ø Ermöglichung eines Erfahrungsaustausches über Beteiligungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen.
Um die in Telgte bislang nicht sehr ausgeprägten Möglichkeiten zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen besser ausschöpfen zu können und zugleich neue Impulse zu setzen, sollten entsprechende Projekte in Zusammenarbeit der genannten Akteure entwickelt und die Projektförderung über das Programm des Landes NRW fristgerecht beantragt werden.
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]