01.09.18 –
Zu einem Fachgespräch zur Veloroutenplanung Münster-Telgte trafen GAL-Fraktionssprecher Otto Reiners und Ratsherr Carsten Peters mit den Telgter Grünen, Bürgermeister Wolfgang Pieper, Fraktionssprecherin Sabine Grohnert, Marian Husmann, Gerd Klünder und Herbert Spahn, Sprecher der ADFC- Ortsgruppe Telgte/Ostbevern zusammen.
Aktuell werden drei Routenplanungen diskutiert. Eine nördlich der B 51 über Handorf, eine entlang der B 51 und eine Variante, die südlich der B 51 über die Werse führen soll.
Reiners und Peters machen deutlich, dass aus Sicht der Grünen alle drei Routen umgesetzt werden sollten: „Es sind genügend finanzielle Mittel vorhanden, um sichere, komfortable und schnelle Radwege zu realisieren. Die Route entlang der B 51 sollte im besten Fall vier Meter breit, überdacht mit Photovoltaik als Solarradweg und Lärmschutzwand größtmöglichen Komfort bieten, die Route südlich der Straße kann perspektivisch mit einem Brückenbau über die Werse optimiert werden und die Route nördlich der B 51 ist vor allem mit Vorfahrtsregelungen für Radfahrer*innen attraktiv zu gestalten.“
Wolfgang Pieper, Telgter Bürgermeister, sieht die Notwendigkeit zur Forcierung der Planung in der Stadtregion, wo die Velorouten-Planung im kommunalen Verbund erstellt worden ist: „ Die Planungen und Ziele stehen bereits und stellen ein gutes Gemeinschaftswerk mit den anderen Trägern öffentlicher Belange wie dem Landesbetrieb Straßen dar. In der Umsetzung werden wir nun konkreter werden müssen, damit die Radwegeverbindungen vom und zum Oberzentrum Münster deutlich attraktiver werden.“ Pieper unterstreicht zudem, dass die Planung der nördlichen Veloroute in der Stadtregion Priorität habe und auf Telgter Stadtgebiet derzeit bereits die Umsetzung angelaufen sei.
Münsteraner und Telgter Grünen werden die interkommunale Kooperation intensivieren: „Ziel ist es spürbar mehr Menschen den Umstieg auf das Rad mit guten und sicheren Wegeverbindungen zu ermöglichen und den PKW-Verkehr spürbar zu reduzieren. Hier wollen wir mit den Velorouten und der weiteren perspektivischen Stärkung des Radwegenetzes weiterkommen.“
Ihr habt Fragen – wir haben Eis! Kommt vorbei, esst eine Kugel Eis mit uns und lasst uns über eure Themen sprechen. Wo drückt der Schuh? Was wünscht ihr euch von der [...]
Ihr habt Fragen – wir haben Eis! Kommt vorbei, esst eine Kugel Eis mit uns und lasst uns über eure Themen sprechen. Wo drückt der Schuh? Was wünscht ihr euch von der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]