16.07.25 –
Am 11. Juli 2025 waren wir zu Besuch bei Carolin „Caro“ Möllenbeck, Mit-Gründerin und Mit-Geschäftsführerin von ooohne. Sie hat uns ihr innovatives Konzept für nachhaltige Reinigungsmittel vorgestellt und gezeigt, wie sich damit Plastikmüll im Alltag ganz einfach vermeiden lässt.
Gegründet wurde ooohne 2019 von Caro und ihrem Geschäftspartner Jan Leponiemi, nachdem sie sich bei einem Gründer:innen-Workshop in Berlin kennengelernt hatten. Beide stellten dort unabhängig voneinander die gleiche Idee vor: Reinigungsmittel ohne Einwegplastik, konzentriert und mit hochwertigen Inhaltsstoffen. Aus dieser Begegnung entstand eine enge Zusammenarbeit.
Mit ooohne haben Caro und Jan eine Lösung für ein alltägliches Problem entwickelt: Reinigungsmittel bestehen zu rund 95 % aus Wasser und werden in Plastikflaschen verkauft, die nach dem Gebrauch im Müll landen. Die Lösung? Ganz einfach: Man kauft die Reinigungsmittel in konzentrierter Pulverform und fügt das Wasser erst zu Hause hinzu. Die Produkte sparen aber nicht nur Plastikmüll ein, sie verzichten auch auf Duft-, Farb- und Füllstoffe, Mikroplastik, tierische Inhaltsstoffe und mineralölbasierte Tenside. Das Ergebnis: weniger Plastik, weniger Chemie, weniger CO2 beim Transport – und sauberere Gewässer. Ein Gewinn für die Umwelt!
Caro und Jan setzen auf Offenheit und lassen, wie sie selbst sagen, „die Hosen runter“: Auf der ooohne-Homepage erklären sie detailliert, welche Inhaltsstoffe in ihren Produkten stecken – verständlich auch für Laien. Außerdem legen sie offen, wo die Produkte hergestellt werden und wie sich die Preise zusammensetzen: Das Spülmaschinenpulver kostet beispielsweise 18,99 Euro, davon entfallen 3,03 Euro auf die Mehrwertsteuer, 6,44 Euro auf Einkaufskosten, 1,52 Euro auf Transaktionsgebühren und 8,00 Euro auf Fixkosten wie Gehälter, Miete und Marketing.
Der Markt für Reinigungsmittel wird von milliardenschweren Konzernen dominiert – für ein kleines Unternehmen wie ooohne eine große Herausforderung. „Wir arbeiten noch parallel in Angestelltenverhältnissen“, erzählt Caro. „Wir bleiben mit Herzblut dabei und arbeiten weiter an unserer Vision.“
Die Produkte von ooohne gibt es online, in Telgte bekommt ihr sie aber auch bei der KULT Manufaktur (Markt 8), bei Spiekers (Kapellenstraße 4) und in Münster bei HOMEBEIS (Aegidistraße 2) sowie bei kowe.ms (Drubbel 19).
Wir Grüne stehen für Ressourcenschonung, Müllvermeidung und faire Bedingungen. ooohne zeigt, wie Nachhaltigkeit funktioniert – ein Vorbild, das inspiriert.
Danke, Caro, für die spannenden Einblicke und deine Vision!
👉 Mehr Infos zu ooohne: www.ooohne.de
Wir treffen uns jeden Dienstag (außer in den Schulfereien) um 20:15 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses und besprechen aktuelle (politische) Themen rund um Telgte [...]
Felix Banaszak, der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, kommt auf einen Döner und Gespräche nach Telgte. 👉 Was erwartet euch? ✅ 100 Döner (auch Veggie-Döner) [...]
Wir treffen uns jeden Dienstag (außer in den Schulfereien) um 20:15 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses und besprechen aktuelle (politische) Themen rund um Telgte [...]
Felix Banaszak, der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, kommt auf einen Döner und Gespräche nach Telgte. 👉 Was erwartet euch? ✅ 100 Döner (auch Veggie-Döner) [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]