Header image

Pressemitteilung: Grüne respektieren Piepers Entscheidung und loben klare Positionierung

30.09.24 –

Wolfgang Pieper hat heute (30.9.) bekanntgegeben, dass er bei der Kommunalwahl 2025 nicht mehr als Bürgermeister-Kandidat antreten wird.

„Wir haben einen von vielen hier sehr geschätzten Bürgermeister, der sich seit 2010 in diesem Amt mit großem Engagement für die positive Entwicklung unserer Stadt einsetzt. Wir verstehen seine Beweggründe, nicht noch einmal zu kandidieren, und respektieren seine Entscheidung“, erklärt Tatjana Scharfe als erste stellvertretende Bürgermeisterin und Co-Sprecherin der Grünen in Telgte.

Wolfgang Pieper ist für die Grünen in Nordrhein-Westfalen aktuell der Bürgermeister aus der Partei, der am längsten im Amt ist. Er habe sich dabei immer als Bürgermeister für alle Telgterinnen und Telgter verstanden.

„Wir kennen und schätzen Wolfgang Pieper als entscheidungsfreudigen Menschen. Es ist für die weitere Planung des Kommunalwahlkampfes gut, dass er sich jetzt klar positioniert.“ Mit Blick auf das weitere Prozedere betont Scharfe: „Als größte Fraktion im Stadtrat haben wir den Anspruch, eine Kandidatin oder einen Kandidaten für dieses Amt vorzuschlagen. Wir werden den Telgterinnen und Telgtern wieder ein gutes Angebot machen.“

Den Zeitpunkt für die Vorstellung lässt die Co-Sprecherin offen und ergänzt: „Heute steht unser Bürgermeister mit seiner Entscheidung im Fokus.“

Unsere Kandidierenden

Unser aktuelles Pöggsken

Unsere Kandidierenden

Unser aktuelles Pöggsken

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]