Header image

Sigrid Beer im Bürgerhaus

01.01.70 –

Zu einem sehr konstruktiven Abend entwickelte sich am vergangenen Donnerstag die schulpolitische Veranstaltung des grünen Ortsverbandes mit Sigrid Beer. Peter Spieker, Sprecher der Grünen in Telgte, stellte in seiner Einführung anhand der prognostizierten Schülerzahlen bis 2019 die Problemlage der weiter führenden Schulen in Telgte dar.  Sigrid Beer, bildungspolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, forderte ein klares Bekenntnis zu Konzepten, die ein längeres gemeinsames Lernen ermöglichen und die auch die vom Düsseldorfer Landtag beschlossene UN-Resolution zur Inklusion (umfassende Einbeziehung von behinderten Kindern und Jugendlichen in den Unterricht in Regelschulen) umsetzen. Ziel, so Sigrid, müsse die Annäherung an die erfolgreichen skandinavischen Modelle sein. Eine klare Absage erteilte sie der Verbundschule (Haupt- und Realschule unter einem Dach). „Die Verbundschule ist ein Hilfskonstrukt der Vorgängerregierung, die das dreigliedrige System an den Standorten retten soll, an denen die Schülerzahlen nicht mehr für drei Schulen reichen“.

Die folgende lebhafte Diskussion befasste sich mit den möglichen Wegen für Telgte. Für Realschulleiter Manfred Wolff ergibt sich aus den Schülerzahlen die Einrichtung einer Gesamtschule als einzige dauerhafte Möglichkeit, auch für Schülerinnen und Schüler mit Haupt- und Realschulempfehlung ein Angebot in Telgte zu erhalten. Diskutiert wurde auch eine Gemeinschaftsschule, deren Genehmigungsfähigkeit nach den Schülerzahlen jedoch unsicher ist.

Das hohe fachliche Niveau der Diskussion ergab sich aus der Teilnahme der Schulleitungen unserer weiterführenden Schulen, der Elternvertreterinnen, vieler Lehrerinnen und Lehrer und natürlich aus dem riesigen Erfahrungsschatz der Referentin, Sigrid Beer.

Uli Schlösser, grüner Ratsherr und Vorsitzender des Schulausschusses, leitete mit viel Geschick die Diskussion und bekam von Sigrid ihr Versprechen auch weiter die Entwicklung in Telgte zu begleiten. „Spätestens zur Eröffnung einer neuen Schule werde ich wieder nach Telgte kommen“, so Sigrid Beer.

Kategorie

ov

Unsere Kandidierenden

Sonntagsmatinée mit den Telgter Bürgermeisterkandidat*innen

Sonntagsmantinée im Bürgerhaus

Mehr

Mit Eis für euch

Ihr habt Fragen – wir haben Eis! Kommt vorbei, esst eine Kugel Eis mit uns und lasst uns über eure Themen sprechen. Wo drückt der Schuh? Was wünscht ihr euch von der [...]

 Termine Ortsverband
Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Fraktionssitzung

Wir treffen uns jeden Dienstag (außer in den Schulfereien) um 20:15 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses und besprechen aktuelle (politische) Themen rund um Telgte [...]

Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Unser aktuelles Pöggsken

Unsere Kandidierenden

Sonntagsmatinée mit den Telgter Bürgermeisterkandidat*innen

Sonntagsmantinée im Bürgerhaus

Mehr

Mit Eis für euch

Ihr habt Fragen – wir haben Eis! Kommt vorbei, esst eine Kugel Eis mit uns und lasst uns über eure Themen sprechen. Wo drückt der Schuh? Was wünscht ihr euch von der [...]

 Termine Ortsverband
Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Fraktionssitzung

Wir treffen uns jeden Dienstag (außer in den Schulfereien) um 20:15 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses und besprechen aktuelle (politische) Themen rund um Telgte [...]

Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Unser aktuelles Pöggsken

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]