24.03.11 –
Nachdem der Vorstand unseres Ortsverbandes letzte Woche die Resolution "Atomausstieg - sofort" beschlossen hatte, war es nur konsequent, einen entsprechenden Antrag für den Länderrat (das höchste Parteigremium zwischen den Bundesdelegiertenkonferenzen) zu stellen.
Der Länderrat tagte am 19. März in Mainz und hatte unter Anderem eine Position des Bundesverbandes zum Atomausstieg zu finden. Da wir einen Antrag aus formellen Gründen selbst nicht stellen konnten, erklärte sich Peter Alberts vom Kreisverband Münster bereit, als Delegierter einen Antrag in unserem Namen zu stellen. Dieser Antrag wurde vom Bundesvorstand in modifizierter Form in den Leitantrag übernommen, der dann verabschiedet wurde. Der entscheidende Satz, der so im Beschluss landete lautet:
"Wir fordern die Bundesregierung auf, mit einem ambitionierten Ausstiegsprogramm den Atomausstieg in den nächsten fünf Jahren zu organisieren."
Unser ursprünglicher Antrag verlangte vier Jahre, aber für eine Kugel, die in Telgte ins Rollen gebracht wurde, ist der Abrieb bis nach Berlin relativ gering.
Kategorie
Ihr habt Fragen – wir haben Eis! Kommt vorbei, esst eine Kugel Eis mit uns und lasst uns über eure Themen sprechen. Wo drückt der Schuh? Was wünscht ihr euch von der [...]
Ihr habt Fragen – wir haben Eis! Kommt vorbei, esst eine Kugel Eis mit uns und lasst uns über eure Themen sprechen. Wo drückt der Schuh? Was wünscht ihr euch von der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]