Header image

Verkehrswende statt Autobahnbau

„Der vierspurige Ausbau der B51 von Münster nach Telgte und der dreispurige Ausbau an Warendorf vorbei wird von den Bürgerinnen und Bürgern mit großer Mehrheit abgelehnt.“ Dieses Fazit zogen die Vorstände und Fraktionen der Grünen aus Münster, Telgte und Ostbevern nach der Informationsveranstaltung zur B51 am Mittwochabend in Telgte. Vor allem das von Straßen.NRW zur Begründung in Auftrag gegebene Verkehrsgutachten, nachdem der Verkehr auf der Strecke bis zum Jahr 2030 um 30% steigen soll, wurde von vielen Bürgerinnen und Bürgern stark in Zweifel gezogen. „Münster ist in den letzten zehn Jahren um 40.000 Einwohnerinnen und Einwohner gewachsen. Im gleichen Zeitraum ging der KFZ-Verkehr zwischen Telgte und Münster um 13% zurück. Wenn nun eine Steigerung des Verkehrs um 30% mit dem weiteren Wachstum Münsters begründet werden soll, dann ist das an den Haaren herbeigezogen.“ analysierte Marian Husmann, Sprecher der Grünen in Telgte. Vielmehr sei zu vermuten, dass die Bürger*innen in ihrem Verkehrsverhalten bereits mehr auf Alternativen zum Auto setzen würden.

12.07.19 –

 „Der vierspurige Ausbau der B51 von Münster nach Telgte und der dreispurige Ausbau an Warendorf vorbei wird von den Bürgerinnen und Bürgern mit großer Mehrheit abgelehnt.“ Dieses Fazit zogen die Vorstände und Fraktionen der Grünen aus Münster, Telgte und Ostbevern nach der Informationsveranstaltung zur B51 am Mittwochabend in Telgte.

Vor allem das von Straßen.NRW zur Begründung in Auftrag gegebene Verkehrsgutachten, nachdem der Verkehr auf der Strecke bis zum Jahr 2030 um 30% steigen soll, wurde von vielen Bürgerinnen und Bürgern stark in Zweifel gezogen. „Münster ist in den letzten zehn Jahren um 40.000 Einwohnerinnen und Einwohner gewachsen. Im gleichen Zeitraum ging der KFZ-Verkehr zwischen Telgte und Münster um 13% zurück. Wenn nun eine Steigerung des Verkehrs um 30% mit dem weiteren Wachstum Münsters begründet werden soll, dann ist das an den Haaren herbeigezogen.“ analysierte Marian Husmann, Sprecher der Grünen in Telgte. Vielmehr sei zu vermuten, dass die Bürgerinnen und Bürger in ihrem Verkehrsverhalten bereits mehr auf Alternativen zum Auto setzen würden.

Anders sei der Rückgang kaum zu erklären. Klimaschutz und Erhaltung von Flächen für die Landwirtschaft seien als vorrangige Gründe gegen einen unnötigen Ausbau genannt worden. „Die Menschen wollen eine möglichst klimaschonende Mobilität, das war am Applaus deutlich zu erkennen“, bewertete Ursula Mindermann von der Kreistagsfraktion der Grünen aus dem Kreis Warendorf die Veranstaltung. Weiter sei deutlich geworden, dass der hohe Flächenverbrauch sehr zu Lasten der Landwirtschaft gehe.

„Nun muss die kommunale Politik den Bürgerinnen und Bürgern auch ein gutes Angebot machen. Der Wille vieler Menschen zu weniger Autofahrten ist da. Mehr Schnellbusse, mehr Bahnverbindungen, eine Münsterland-S-Bahn, Velorouten - der klimafreundliche Umweltverbund muss nun ausgebaut werden“ forderte Carsten Peters, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen aus Münster. In Münster sei schon längst klar, dass die Innenstadt die von Straßen.NRW prognostizierte Verkehrszunahme nicht verkraften könne. „Die Kaufleute und der Rat wollen hier eine andere Lösung“, so Peters.

Die Grünen nahmen mit Aufmerksamkeit zur Kenntnis, dass auch Joachim Brendel von der IHK Nordwestfalen erklärte, dass man auf den Straßenneubau verzichten könne, wenn die Verkehrszahlen „in den nächsten zehn Jahren“ weiter sinken würden. „Machen wir uns nichts vor, die Mehrheit der Menschen ist gegen den Straßenbau“, stellte Brendel gegen Ende der Veranstaltung in Telgte fest.

Unsere Kandidierenden

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Sonntagsmatinée mit den Telgter Bürgermeisterkandidat*innen

Sonntagsmantinée im Bürgerhaus

Mehr

Mit Eis für euch

Ihr habt Fragen – wir haben Eis! Kommt vorbei, esst eine Kugel Eis mit uns und lasst uns über eure Themen sprechen. Wo drückt der Schuh? Was wünscht ihr euch von der [...]

 Termine Ortsverband
Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Unser aktuelles Pöggsken

Unsere Kandidierenden

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Sonntagsmatinée mit den Telgter Bürgermeisterkandidat*innen

Sonntagsmantinée im Bürgerhaus

Mehr

Mit Eis für euch

Ihr habt Fragen – wir haben Eis! Kommt vorbei, esst eine Kugel Eis mit uns und lasst uns über eure Themen sprechen. Wo drückt der Schuh? Was wünscht ihr euch von der [...]

 Termine Ortsverband
Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Unser aktuelles Pöggsken

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]