05.01.11 –
Mit der Weiterentwicklung der Einzelhandelsstandorte im Orkotten beschäftigte sich die grüne Ratsfraktion in Ihrer letzten Sitzung vor der Weihnachtspause.
Sie kam dem Wunsch von Herrn Lüke der CM-Immobilien sowie Vertretern des Edeka- und Aldi-Markts nach und ließ sich deren aktuelle Planungen vorstellen. Danach wollen sich beide derzeitigen Lebensmittelgeschäfte in einem neuen Gebäude am Standort der alten Druckerei Hansen neu aufstellen.
In der Diskussion begrüßte die grüne Ratsfraktion transparente Weiterentwicklungen im Orkotten, gab allerdings zu Bedenken, dass jede Veränderung in ihren Auswirkungen auf die Altstadt geprüft werden muss. Begrüßt werden die Bemühungen, die Kaufkraft der Telgter Bürgerinnen und Bürger an ihren Wohnort zu binden. Vor Einzelentscheidungen sollte jedoch ein Gesamtplan für den Bereich Orkotten erstellt werden. Dieser könne im Rahmen des aktuell laufenden Stadtentwicklungsprozesses Altstadt/ Orkotten entstehen. Insbesondere die Nachnutzung der derzeitigen Standorte muss in die politischen Überlegungen mit einbezogen werden. Insofern gelte es, mit allen Beteiligten im Gespräch zu bleiben und die Planungen aufeinander abzustimmen. Dazu will man sich im nächsten Jahr die Zeit nehmen.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]