Header image

Wer zahlt drauf? - Gerechtigkeit in Deutschland.

25.02.13 –

Eine Veranstaltung mit dem Bundestagsabgeordneten Markus Kurth.

Immer mehr Menschen in Deutschland leben in prekären Arbeitsverhältnissen, Frauen bekommen weniger Lohn für die gleiche Arbeit, die Schulabschlüsse unserer Kinder hängen im Wesentlichen vom sozialen Status der Eltern ab und die Energiewende wird bei steigenden Unternehmnsgewinnen von den privaten Haushalten getragen. Ist Deutschland gerecht? Wie siehts aus mit der Gerechtigkeit zwischen Generationen und Geschlechtern, der Chancengleichheit hinsichtlich der Herkunft in Bildung und Beruf? Kann man unsere Marktwirtschaft noch als sozial bezeichnen? Oder sind wir dabei, den gesellschaftlichen Konsens den Begehrlichkeiten des ach so scheuen Kapitals zu opfern? Was ist überhaupt gerecht?

Die Grünen in Telgte möchten diesen Fragen in einer Veranstaltung mit dem grünen Bundestagsabgeordneten Markus Kurth nachgehen. Dazu laden wir alle ein, am

 

Dienstag, den 5. März, um 20 Uhr

bei Tante Lina, Kapellenstraße 10, in Telgte

 

Die Veranstaltung soll helfen, den Anspruch von und an „Gerechtigkeit“ zu definieren. Markus Kurth wird in einem Impulsreferat die Konfliktfelder, in denen Gerechtigkeit eine wesentliche Rolle spielt, umreißen und deren Zusammenhänge und Schwierigkeiten erläutern. In der anschließenden Diskussion hat jede/r Gelegenheit zu hinterfragen, zu ergänzen und - vor allem - überhaupt Kriterien für Gerechtigkeit zu finden.

Ansprüche und Werte in der Politik. Was geht?

Markus Kurth:

Mitglied des Bundestages seit 2002, Politikwissenschaftler, Sprecher für Sozial- und Behindertenpolitik, Obmann im Bundestagsausschuss Arbeit & Soziales.

Markus Kurth über seinen Werdegang:

 

Meine ersten politischen Erfahrungen habe ich als Schüler Anfang der 80er Jahre gemacht: Die damaligen neuen sozialen Bewegungen (Friedensbewegung, Anti-AKW-Bewegung, Hausbesetzerinitiativen usw.) krempelten die politische Landschaft in Westdeutschland gehörig um. Für mich war der Eintritt in die Partei Bündnis 90/Die Grünen dann nur folgerichtig. Meine Aktivitäten mündeten in der erfolgreichen Kandidatur zum Deutschen Bundestag. Im Oktober 2002 wurde ich sozial- und behindertenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion. Themen wie die Auswirkungen von Hartz IV, Armut und Reichtum, Ökologie und soziale Gerechtigkeit, die Rechte für Menschen mit Behinderungen, die Unfallversicherung oder soziale Bürgerrechte gehören zu meinem Arbeitsbereich.

 

"Und damit es gerecht zugeht, bekommen alle die gleiche Aufgabe: Klettern Sie auf diesen Baum!"

Alle Interessierten sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.

Kategorie

ov

Unsere Kandidierenden

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Sonntagsmatinée mit den Telgter Bürgermeisterkandidat*innen

Sonntagsmantinée im Bürgerhaus

Mehr

Mit Eis für euch

Ihr habt Fragen – wir haben Eis! Kommt vorbei, esst eine Kugel Eis mit uns und lasst uns über eure Themen sprechen. Wo drückt der Schuh? Was wünscht ihr euch von der [...]

 Termine Ortsverband
Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Unser aktuelles Pöggsken

Unsere Kandidierenden

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Sonntagsmatinée mit den Telgter Bürgermeisterkandidat*innen

Sonntagsmantinée im Bürgerhaus

Mehr

Mit Eis für euch

Ihr habt Fragen – wir haben Eis! Kommt vorbei, esst eine Kugel Eis mit uns und lasst uns über eure Themen sprechen. Wo drückt der Schuh? Was wünscht ihr euch von der [...]

 Termine Ortsverband
Mehr

Infostand Marktplatz

Infostand am Marktplatz

Mehr

Unser aktuelles Pöggsken

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]